Wachstumshormon: Kein erhöhtes Krebsrisiko

Wachstumshormon: Kein erhöhtes Krebsrisiko

ID: 424029

Gemäss einer Studie, die an der diesjährigen Versammlung der amerikanischen Endokrinologischen Gesellschaft vorgetragen wurde, scheint die Therapie mit Wachstumshormon (HGH) beim Erwachsenen kein erhöhtes Krebsrisiko zu haben.



(firmenpresse) - In der Vergangenheit sind immer wieder Studien erschienen, die einen möglichen Zusammenhang zwischen der Applikation von HGH und gewissen Krebs-Arten postuliert haben. Insgesamt ist die Datenlage aber dünn und es gibt nur wenige Studien, die den Einfluss einer Langzeittherapie auf das Krebs-Risiko untersucht haben.

Les Robison vom St. Jude Children's Research Hospital in Memphis untersuchte zusammen mit Kollegen Daten aus der multinationalen Hypopituitary Control and Complications Study (HypoCCS) und verglich die Anzahl der Primärtumore mit Daten aus der SEER Datenbank für die USA und GLOBOCAN für alle anderen Länder. SEER (Surveillance, Epidemiology and End Results) und GLOBOCAN sind Programme zur Überwachung der Krebshäufigkeit und Sterblichkeit in den USA resp. weltweit.

Gemäss Robison ist seine Studie die erste gross angelegte prospektive Studie, die den Effekt einer HGH Ersatztherapie bei Erwachsenen auf die Krebshäufigkeit untersuchte.

Insgesamt sichtete die Forschergruppe Daten von 6"840 behandelten und 940 unbehandelten Patienten. Sie fanden 142 primäre Karzinome (Krebsgeschwüre) in der behandelten und 33 in der unbehandelten Gruppe.

Die durchschnittliche Überwachungszeit betrug 3.7 Jahre bei der Gruppe der behandelten und 2.9 Jahre bei der Gruppe der unbehandelten Patienten.
Aus diesen Daten konnten die Forscher keine Erhöhung des Krebsrisikos der behandelten Patienten im Vergleich zur Normalbevölkerung herauslesen. Diese Aussage galt für alle untersuchten Nationen.

Die häufigsten Primärtumore in der behandelten Gruppe waren Prostatakrebs (bei 24 Patienten), Brustkrebs (bei 16 Patienten), Melanom (bei 15 Patienten), Lungenkrebs (bei 11 Patienten) und Dickdarmkrebs (bei 11 Patienten).

Weil eine frühere Studie in der Fachzeitschrift The Lancet 2002 die Befürchtung geäussert hatte, dass die Ersatztherapie mit HGH bei Erwachsenen zu einer höheren Rate an Dickdarmkrebs führen könnte, untersuchten Robison und seine Kollegen speziell diese Gruppe von Patienten, fanden aber weder einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen der behandelten und der unbehandelten Patientengruppe, noch zwischen der behandelten Gruppe und der Normalbevölkerung.



Eine gewichtige Einschränkung der Studie ist die relativ kurze Überwachungszeit. "Einmal abgesehen von der Tatsache, dass die Überwachungszeit relativ kurz war, scheint die Krebshäufigkeit bei Patienten, die mit HGH therapiert werden, ähnlich zu sein, wie diejenige der Normalbevölkerung," meinte Robinson. "Es braucht aber sicherlich Studien mit einer längeren Überwachungszeit, um die Langzeitfolgen einer solchen Therapie sicher evaluieren zu können."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissestetix bietet Ihnen ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin. Wir sind Experten für Gewichtsreduktion, Faltenbehandlung sowie für chirurgische und nichtchirurgische Facelifts.

Dank grosser Erfahrung und neuesten Techniken beim Fettabsaugen (Liposuktion), der Brustvergrösserung mit Eigenfett sowie den nichtchirurgischen Facelifts mit Botulinumtoxin oder Fillern erreichen wir optimale Resultate.

Profitieren Sie von unserem grossen Wissen im Umgang mit modernsten Behandlungsmethoden bei Nasenkorrekturen, Augenlidstraffungen oder ganzen Facelifts. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt und jugendlich zu wirken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.



PresseKontakt / Agentur:

swissestetix
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702 Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  6 goldene Handy-Regeln, die garantiert Geldbeutel, Nerven und die Gesundheit schonen! Skopp Zelt+Event präsentiert sich mit neuem Gesicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424029
Anzahl Zeichen: 2986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:

Zollikon


Telefon: +41 44 934 3434

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstumshormon: Kein erhöhtes Krebsrisiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissestetix Newsletter März 2013 ...

Im März gibt es bei swissestetix zwei Aktionen, von denen Sie profitieren können. Am 6. März führen wir in Rapperswil zum ersten Mal unseren neuen Walk-in Day durch. An diesem Tag können Sie ohne Voranmeldung bei uns vorbeischauen und sich die F ...

Doch keine Umverteilung von Fett nach Liposuktion ...

Seit der Einführung der Fettabsaugung vor ca. 30 Jahren, wurde die Liposuktion immer als eine Therapie zur permanenten Entfernung von Fettzellen angesehen. Dies kann offenbar aufgrund der neuesten wissenschaftlichen Daten auch weiterhin so gelten, o ...

eTwo - ein neuer Schritt in der Gesichtsverjüngung ...

"Wir freuen uns sehr, technologische Verbesserungen in einem Markt anzubieten, in dem sichere und wirksame Lösungen gefragt sind. Dank eTwo"s einzigartiger Kombination aus kontrollierter Wärme und fraktionaler Hautbehandlung können Ärzt ...

Alle Meldungen von Health&Beauty Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z