Getanzt, gemalt, gespielt und gebetet

Getanzt, gemalt, gespielt und gebetet

ID: 424367

Getanzt, gemalt, gespielt und gebetet



(pressrelations) - 33. Evangelischer Kirchentag in Dresden - Besuch bei den Johannitern

Gestern besuchten Präsident Hans-Peter v. Kirchbach und die Bundesvorstände Dr. Joachim Gengenbach und Wolfram Rohleder die einzelnen Stationen der Johanniter auf dem Kirchentag.

Der Tag begann beim "Zentrum Barrierefrei". Wo am Dienstag noch Strom und Fenster fehlten, standen gestern die Helfer für Menschen mit Behinderung parat. Gleich im Anschluss wurde eine Station des Fahrdienstes besucht, von denen es auf dem Kirchentag an zentralen Punkten vier Stück gibt. Direkt zu Beginn zeigten Jugendliche des Wittmunder Lernprojekts dem Präsidenten eine Breakdance-Show.

Still wurde es, als Wilma Bär, Mitglied im Landesvorstand Sachsen, und die Mitglieder des Bundesvorstandes Joachim Gengenbach und Wolfram Rohleder gemeinsam mit dem Präsidenten Hans-Peter v.Kirchbach ihre Malkünste unter Beweis stellten. Mit viel Eifer entstanden bunte Kunstwerke. Hier stieß auch Dr. von Brandenstein- Zeppelin, Präsident des Malteser Hilfsdienstes, zu der Gruppe, die nun zum nächsten Johanniter-Hot-Spot zog: zur Kinderbetreuung der Johanniter Jugend.

Im Ballbecken tummelten sich Elefanten, Delfine und Löwen ? und auch barfuß so mancher Bundesvorstand! Die Kinder waren begeistert. Nach dem Mittagessen stand der Besuch der Unfallhilfsstelle am Theaterplatz auf dem Programm, die von den Hamburger Johannitern betrieben wird. Direkt im nahe gelegenen Diakonischen Dorf erklärte das Bildungsinstitut Mitteldeutschland den neuen Stand der Johanniter Erste-Hilfe-Ausbildung. Undgleich gegenüber wurden die Möglichkeiten des Hausnotrufs erläutert. Zum Abschluss stand der Besuch des Standes der Sächsischen Genossenschaft am Terrassenufe auf dem Programm. Direkt neben der Elbe fand der Rundgang mit einer Andacht einen besinnlichen Ausklang.

Die Johanniter auf dem Kirchentag

- Gesprächsforum am Johanniter-Stand (Messe im Markt, Meeting Point, Übergang zu Halle 2) zu Themen wie "Lacrima", "!Achtung ? gegen sexuellen Missbrauch im Jugendverband", Bundesfreiwilligendienst: Donnerstag, Freitag, Samstag, jeweils 11 Uhr und 14 Uhr


- Erste Hilfe to go, Stand des Bildungsinstitutes Mitteldeutschland der Johanniter-Akademie im Pagodendorf des Diakonischen Werkes: Infos rund um die Themen Erste Hilfe und Ausbildungsmöglichkeiten bei den Johannitern: "Pflasterplatz" vor der Semperoper, Mittwoch ab 18 Uhr, Donnerstag bis Samstag, 9 bis 18 Uhr.
- Gute-Nacht-Andachten im Zentrum Jugend, Sportpark Ostra, Kirchentagseindrücke in Wort und Bild mit Pfarrer Knuth Fischer, Pfarrer Stefan Bergner und dem Johanniter-Jugend-Team aus Nordrhein-Westfalen: Donnerstag, Freitag, Samstag, ab 23 Uhr.
- Bild und Botschaft ? Johanniter-Hilfsgemeinschaft Dresden bietet kunsthistorische und theologische Betrachtungen von Kunstwerken aus der Dresdner Kunstsammlung: Residenzschloss Dresden, Hans Nadler Saal, Donnerstag bis Samstag.
- Stand der Sächsischen Genossenschaft des Johanniterordens mit stündlichen Andachten: Terrassenufer, Donnerstag, Freitag, Samstag, zwischen 10 und 18 Uhr.
- Helferdank in der Helferunterkunft, Pirna, Pillnitzer Straße 13a: Präsident Hans-Peter von Kirchbach und der Bundesvorstand bedanken sich bei den Aktiven. Freitag, ca. 19 Uhr.


Johanniterorden
www.johanniterorden.de
Stefan A. Beck

Telefon
Tel. 030 2309970-245Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glückwunsch: 50Millionen Besucher auf dem Berliner Fernsehturm Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Überlegungen zu Schwarz-Grün: Abschied vom Lagerdenken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424367
Anzahl Zeichen: 3676

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Getanzt, gemalt, gespielt und gebetet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Johanniter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ab dem 1. April neue Regelungen zur Ersten-Hilfe-Ausbildung ...

Die Johanniter begrüßen die Reform und haben dazu ein neues pädagogisches Konzept entwickelt 99 Prozent der Menschen in Deutschland finden es wichtig, sich mit Erste Hilfe auszukennen - aber bei jedem Fünften liegt der Erste-Hilfe-Kurs mehr ...

Tag des Ehrenamtes ...

Johanniter danken ihren mehr als 30 000 ehrenamtlichen Helfern am Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember Ohne ehrenamtliches Engagement würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Auch die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe wäre ohne ...

Hilfe für Betroffene des Taifuns Haiyan ...

Taifun 'Haiyan' war einer der heftigsten Stürme, die Südostasien je getroffen haben. Insgesamt verloren nach Angaben der Vereinten Nationen rund 3,3 Millionen Menschen ihr Zuhause, 225.000 von ihnen kamen in Evakuierungszentren unter. 4 ...

Alle Meldungen von Die Johanniter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z