WAZ: Unbedarft, ahnungslos. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
ID: 424394
Unterricht über Gefahren und Nutzen von Facebook, SchülerVZ & Co.
belehrt werden sollen. Es ist auch sicher richtig, dass viele Kinder
völlig unbedarft und ahnungslos im Netz unterwegs sind.
Unbedarft und ahnungslos sind mitunter aber auch die Lehrer. Das
muss überhaupt nicht schlimm sein, wenn sie tollen Unterricht machen
und dafür sorgen, dass Kinder am Ende der Grundschulzeit ausreichend
Lesen, Schreiben und Rechnen können.
Wenn sie sich aber bei der Medienerziehung an einem
"Kompetenzrahmen" orientieren sollen, der erst vom Schulministerium
entwickelt werden muss, dann können sie nur der Entwicklung
hinterherhinken.
Medienerziehung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dafür
kann es keinen Lehrplan geben - er wäre bei der Fertigstellung
einfach längst überholt.
Kinder, die im Internet aktiv sind, brauchen Begleiter, die
bestens mit allen Entwicklungen im Internet vertraut sind. Das können
Lehrer sein, genauso gut sind aber auch ältere Mitschüler,
Geschwister und natürlich die Eltern. Ein einmal erteilter Medienpass
kann das nicht ersetzen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2011 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424394
Anzahl Zeichen: 1458
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Unbedarft, ahnungslos. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).