Jetzt ist die Kälte- und Klimatechnik gefordert

Jetzt ist die Kälte- und Klimatechnik gefordert

ID: 424631

Mietkälte als"Plan B": im Notfall und bei erhöhtem Bedarf - auch bei Wartungen, Um- oder Ausbau



Jetzt ist die Kälte- und Klimatechnik gefordertJetzt ist die Kälte- und Klimatechnik gefordert

(firmenpresse) - Rosdorf/Hagen/Güglingen/Affing - Juni 2011. Wenn jetzt die interne Kälte- und Klimatechnik streikt oder überfordert ist, muss man schnell reagieren. Mietkälte bietet sich als "Plan B" an. Kälte und Klima "auf Abruf" decken akuten Bedarf in Produktion, Lagerung und IT-Bereichen kurzfristig und mit kalkulierbarem Budget. Nicht nur im Notfall und bei Spitzenlasten, sondern auch bei Wartungen, Um- oder Ausbauten.

STADA Arzneimittel beispielsweise benötigte Zusatzklimatisierung, um die Sicherheit einer 400 Quadratmeter großen Kühlzelle zu gewährleisten. Der Hersteller ließ seine Anlage mit einem 45-Kilowatt-Kaltwassersatz von CoolEnergy verstärken.

SALUTAS PHARMA deckte mit Mietkälte zusätzlichen Klimabedarf in zwei Lagern mit Pharmaprodukten ab. Gemietete 150-Kilowatt-Hochleistungsklimageräte garantierten die maximale Lagertemperatur von 25 Grad Celsius. Die Mietkälte-Spezialisten installierten ihre Klima-Module auf dem Gebäudedach und bliesen die Kaltluft direkt in das vorhandene Kanalnetz ein.

Beim Umbau mehrerer Serverräume in der Neuen Hopfenpost in München übernahm CoolEnergy die temporäre Klimatisierung des IT-Bereichs. Im Außenbereich installierte man zwei hochleistungsfähige luftgekühlte Kaltwassersätze. Diese versorgten neun innen positionierte Lüftungsgeräte.

Bei Bedarf überwacht der Mietkälte-Dienstleister seine Anlagen während der kompletten Laufzeit lückenlos per Fernwartung. Das verschafft dem Anwender Freiraum - er gibt die komplette Verantwortung an den Vermieter ab.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen flächendeckenden, deutschlandweiten Service realisiert CoolEnergy von vier Standorten aus: Hagen (Nordwest), Berlin(Nordost), Güglingen (Südwest) und Affing (Süd). Europaweit insgesamt 15 Niederlassungen -
in Deutschland, Benelux, Großbritannien, Österreich und in der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
coolenergy(at)mali-pr.de
02331 463 078
http://www.mali-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherportal für Fernglas Testberichte integriert unabhängige Nutzerbewertungen Unternehmen konzentrieren ihre Ressourcen für Forschung und Entwicklung in Süddeutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.06.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424631
Anzahl Zeichen: 1668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Beckmann
Stadt:

Hagen


Telefon: 01805 266 536

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt ist die Kälte- und Klimatechnik gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieeinsparpotenziale optimal nutzen ...

Umgebungstemperaturen sind sie sehr effektiv und können in Kombination mit Kompressionskälteanlagen für enorme Energieeinsparpotenziale sorgen. Als Spezialist für Mietkälte bietet CoolEnergy individuelle Lösungen für verschiedenste Klima-Käl ...

Mobile Wärme: Mieten oder kaufen? ...

Bei Heizungsausfall, Modernisierung, Umbauten oder Events - mobile Heizungen kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige Beheizung benötigt wird. Vor allem zu Beginn des Winters suchen Unternehmen kurzfristig nach einer passenden Lösung. Al ...

Freikühler: Cool by nature ...

Dortmund ? Feb. 2014. Freikühler machen sich die Natur zunutze ? kalte Umgebungsluft reduziert die Temperatur des Kühlmediums. Das senkt den Energiebedarf erheblich und spart Kosten. CoolEnergy hat mit dem Dry Cool 500 einen kompakten und leisen T ...

Alle Meldungen von CoolEnergy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z