Neue Karten für die Daten-Welt - «GDI Impuls» zum Boom des Informationsdesigns

Neue Karten für die Daten-Welt - «GDI Impuls» zum Boom des Informationsdesigns

ID: 424775
(ots) - «Orientierung à la carte» bietet das
Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen Ausgabe. Die alles
überschwemmenden Datenfluten verursachen einen Boom des
Informationsdesigns. Hierdurch entstehen völlig neue Formen, um
komplexe Informationen darzustellen - und eine radikale
Individualisierung der Orientierung.

So wie zu Kolumbus' Zeiten der Ozean stellt heute ein Datenmeer
neue Anforderungen an Navigation und Orientierung. Allein Google
verarbeitet pro Jahr zehn Exabyte Daten - eine 1 mit 19 Nullen.
MIT-Professor Deb Roy, dessen Projekt «Human Speechome» 230'000
Stunden Video- und Audio-Dateien speichert, erklärt die
Herausforderung des Datenozeans: «Es ist, als würden wir das Teleskop
oder das Mikroskop noch einmal neu erfinden.»

Doch während die Orientierung am Beginn der Neuzeit durch grosse
Abstraktion erreicht wurde, durch Land-, See- und Weltkarten, steht
heute das kleine Konkrete im Zentrum, zum Beispiel das Luftbild des
eigenen Hauses bei Google Earth, dessen Start 2005 die Mapping-Ära
einläutete. In Kombination mit App-ing (seit dem iPhone-Start 2007)
nimmt damit jeder Nutzer seine ganz persönliche Realität wahr. Die
allgemeingültige Sicht auf die Welt, wie sie uns erst die Religion
und dann die Wissenschaft vorgegeben hatte, wird dagegen verblassen.
Im Ergebnis, so «GDI Impuls»-Chefredaktor Detlef Gürtler, dreht die
Menschheit damit die kopernikanische Wende zurück: «Wir stellen den
Menschen wieder in den Mittelpunkt des Universums. Sieben Milliarden
Welten mit sieben Milliarden Mittelpunkten.»

Das «Home Smartphone» beschreiben die Schweizer Sozialforscher
Gordon Nemitz und Christian Rieder. Sie haben Heavy User von
Smartphones auf ihr Nutzungsverhalten bei Arbeit, Freizeit, Shopping
und Transit untersucht. Eine ihrer Schlussfolgerungen: «Was das


klassische Schweizer Sackmesser für den Umgang mit Materiellem ist,
sind Smartphones für den Umgang mit Immateriellem.»

Zusammenfassungen:
http://www.gdi.ch/de/gdi-impuls-2-2011-summaries

«GDI Impuls» ist zu beziehen über das GDI Gottlieb Duttweiler
Institute.



Pressekontakt:

daniela.faessler@gdi.ch; Telefon +41 44 724 61 11

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rosenberger entwickelt neuartige Steckverbindung für das innovative IPM SYSTEM zum Einsatz in Photovoltaik-Anlagen Nycomed wird Roches Osteoporose-Mittel Bonviva in wichtigen Märkten der Region Asien-Pazifik vermarkten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424775
Anzahl Zeichen: 2454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rüschlikon



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Karten für die Daten-Welt - «GDI Impuls» zum Boom des Informationsdesigns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gottlieb Duttweiler Institut GDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jimmy Wales erhält Gottlieb Duttweiler Preis 2011 ...

Der Gottlieb Duttweiler Preis 2011 geht an Jimmy Wales, Begründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Wales erhält die Auszeichnung für seine Verdienste um die Demokratisierung des Wissenszugangs. Die Verleihung findet am 26. Januar 2011 statt. ...

Neue GDI-Studie:«European Food Trends Report» ...

Die Ernährungsmärkte befinden sich in einem rasanten Umbruch: Immer neuen Angeboten steht ein wachsendes Misstrauen der Konsumenten gegenüber. Diese hegen zunehmend Sehnsüchte nach Einfachheit und Echtheit - anders gesagt: Die Industrie biete ...

Neue GDI-Studie:«The Story of Unstoring» ...

Der stationäre Einzelhandel verschiebt sich grundlegend Richtung Online. Was aber bedeutet das für Fachmärkte, Shopping-Centers oder den Tante-Emma-Laden? Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) hat in seiner soeben erschienenen Studie «The Sto ...

Alle Meldungen von Gottlieb Duttweiler Institut GDI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z