Richtig Trinken beim Sport und in der Freizeit / Dr. Bernd Lasarzewski, Mannschaftsarzt der DFB-Frau

Richtig Trinken beim Sport und in der Freizeit / Dr. Bernd Lasarzewski, Mannschaftsarzt der DFB-Frauen-Nationalmannschaft, und sein Kollege Dr. Ernst Jakob sagen worauf es ankommt

ID: 424792
(ots) - Nach dem Sommermärchen 2006 sind wir wieder Gastgeber
einer Fußball-Weltmeisterschaft - dieses Mal kämpfen die Frauen um
den begehrten Titel. Zahlreiche Stadien sind ausverkauft und viele
Fans werden die Fußballspiele unserer Frauen-National-Elf mit
Grillwürstchen und kühlem Blonden am Fernseher verfolgen. Keine
optimale Kombination für den Körper, gibt Dr. Bernd Lasarzewski, der
seit einigen Jahren die DFB-Frauen betreut, zu bedenken: "Durch
fettiges Essen in Kombination mit Alkohol nimmt unser Körper viele
zusätzliche Kalorien auf. Bei zwei Weizenbieren und Bratwürstchen
können tausend Kalorien leicht erreicht werden; das kann ansetzen."
Zwischendurch lieber zum Wasser greifen, das hat nämlich keine
Kalorien. Auch wer statt des Sofasports die aktive Variante wählt,
muss darauf achten seinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu
versorgen.

Geeignete Sportgetränke

Ein ausgeglichener Wasserhaushalt ist Voraussetzung für
körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Eineinhalb bis zwei
Liter sollte ein Erwachsener pro Tag mindestens trinken, so die
Empfehlung des Forum Trinkwasser e.V., bei Sport und Hitze deutlich
mehr. "Die Spielerinnen der Nationalmannschafft bringen es auf drei
bis fünf Liter pro Tag, je nach Temperatur und Intensität des
Trainings", erklärt Sportmediziner Lasarzewski.

Als Richtlinie gilt, 800 Milliliter pro Stunde Sport trinken. "Bei
Ausdauersport oder längerem Training, sollte man alle 15 Minuten etwa
einen viertel Liter trinken", empfiehlt Dr. Ernst Jakob, Internist
der Sportklinik Hellersen, der ebenfalls die
Frauen-Nationalmannschaft betreut. Um zu ermitteln, ob der Körper
während des Sports ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist, hilft
ein Tipp des Internisten: "Vor und nach dem Sport auf die Waage
stellen. Die Differenz des Körpergewichts entspricht etwa dem


Flüssigkeitsverlust. Liegt der über zwei Prozent des Körpergewichts
hat man zu wenig getrunken." Alternativ kann der Flüssigkeitsverlust
während des Sports auch über das Trink-Rad auf der Homepage des Forum
Trinkwasser ermittelt werden:
http://www.forum-trinkwasser.de/trinkrad

Wie sollten Sportler trinken?

Um gut hydriert zu sein, empfiehlt Dr. Jakob zudem, 15 Minuten vor
dem Sport etwa einen halben Liter Wasser zu trinken. Nach dem Sport
sollte man die Menge Flüssigkeit trinken, die man verloren hat plus
50 Prozent. Für eine sportliche Belastungsdauer von bis zu einer
Stunde ist Trinkwasser die richtige Wahl. Wer länger trainiert kann
auf Schorlen zurückgreifen. Im richtigen Verhältnis gemischt - eins
(Fruchtsaft) zu drei (Wasser) - zählt auch Apfelschorle zu den
isotonischen Getränken. Diese treten besonders schnell vom
Verdauungstrakt ins Blut über, gleichen den Flüssigkeitsverlust beim
Sport optimal aus und liefern Energie.

Bildmaterial finden Sie unter www.forum-trinkwasser.de Rubrik
"Presse" oder hier: http://goo.gl/Xna2v



Pressekontakt:
Pressebüro des Forum Trinkwasser e. V.
c/o morepublic // Kontakt: Svenja Wierick
Tel: (0221) 94 99 88- 0
info@forum-trinkwasser.de
www.forum-trinkwasser.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Muss für Minimalisten: Beim Hütten-Wandern  sorgt das Einfache für maximale Glücksgefühle Studie belegt: Hundehalter sind besonders kommunikativ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424792
Anzahl Zeichen: 3491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig Trinken beim Sport und in der Freizeit / Dr. Bernd Lasarzewski, Mannschaftsarzt der DFB-Frauen-Nationalmannschaft, und sein Kollege Dr. Ernst Jakob sagen worauf es ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Trinkwasser e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Durst: Wenn es dem Körper an Wasser mangelt (FOTO) ...

Der Mund ist trocken, die Lippen auch, und selten zuvor schien simples Wasser so verlockend - das ist richtiger Durst. Dann wird es höchste Zeit, dem Körper Flüssigkeit zuzuführen, denn er leidet bereits an solch starkem Wassermangel, dass er e ...

Forum Trinkwasser startet neuen Podcast ...

"Welche Bedeutung hat Wasser in unserem Leben?" "Wie trinke ich richtig?" "Haben wir ausreichend Trinkwasser in Deutschland?" Um diese und viele andere Fragen rund um unser Trinkwasser dreht sich der neue Podcast " ...

Alle Meldungen von Forum Trinkwasser e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z