Sicher mit Licht / Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2011

Sicher mit Licht / Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2011

ID: 425023
(ots) -
"Gemeinsam für mehr Sicherheit" - unter diesem Motto steht der Tag
der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2011: Jeder Einzelne ist dazu
aufgerufen, zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beizutragen. Da
80 Prozent aller Eindrücke über die Augen aufgenommen werden, sind
Sehen und Gesehenwerden - insbesondere im Straßenverkehr -
entscheidend für die Unfallprävention. Jeder Autofahrer sollte
deshalb sicherstellen, dass die Beleuchtung seines Fahrzeugs voll
funktionstüchtig und optimal eingestellt ist.

Jeder fünfte Deutsche gibt an, sich bei schlechten
Sichtverhältnissen beim Autofahren unsicher zu fühlen. Gleichzeitig
zeigt die Bilanz des alljährlichen Lichttests von Kfz-Gewerbe und
Deutscher Verkehrswacht, dass 36 Prozent der untersuchten PKW Mängel
an der Beleuchtung aufweisen. Bei 14 Prozent ist ein Scheinwerfer
fehlerhaft eingestellt, bei sieben Prozent sind sogar beide nicht in
Ordnung. Die Rückleuchten weisen bei zehn Prozent der untersuchten
Fahrzeuge Mängel auf.

"Die richtige Fahrzeugbeleuchtung sorgt dafür, dass die
Verkehrsteilnehmer einander rechtzeitig wahrnehmen, das Verhalten des
anderen verstehen und darauf rasch reagieren können", erklärt
Thorsten Brodda, Lichtexperte bei Philips. "Außerdem kann der Fahrer
mögliche Hindernisse schnell und deutlich erkennen. Das gibt ihm ein
sicheres Gefühl und sorgt für eine entspannte Fahrt."

Genau hingeschaut: Jährlicher Lichtcheck

In der Fahrschule wird gelehrt, die Beleuchtungssysteme am Auto
vor jedem Fahrtantritt zu überprüfen. In der Praxis wird das aber
kaum gemacht. Ein kurzer Lichtcheck beim Tankstopp ist jedoch einfach
und schnell durchzuführen. Ist dazu keine zweite Person zur Stelle,
funktioniert die Überprüfung auch einfach mit Hilfe der Spiegelung in
einer Glasscheibe.

Die Deutsche Verkehrswacht empfiehlt außerdem, einmal jährlich


einen umfassenden Lichttest in der Werkstatt vornehmen zu lassen.
Dabei werden neben den Außenleuchten auch die Einstellhöhe, der
Hell-Dunkel-Kontrast, der Reflektorzustand, die
Scheinwerferreinigungsanlage und die Kontrollanzeigen überprüft.
"Signalleuchten, Scheinwerfer und Tagfahrlicht (zum Beispiel das
Philips LED DayLight 4) - das sind die drei Lichtquellen am Fahrzeug,
mit denen jeder Autofahrer seine eigene Sicherheit im Straßenverkehr
und auch die der anderen maßgeblich erhöhen kann", so Thorsten
Brodda.

Philips ist seit 1914 führender Anbieter im Bereich
Fahrzeugbeleuchtung. Heute ist jedes zweite Auto in Europa mit einem
Beleuchtungssystem von Philips ausgestattet.



Pressekontakt:
Tina Steinbach
Ketchum GmbH - as part of OneVoice
Tel.: +49 89 590 42 1143
Email: tina.steinbach@ketchumpleon.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BELECTRIC Drive erhält den Intersolar Award 2011 Start von carsale24 – Händlerplattform für private Kfz mit  Zustandsberichten!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425023
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher mit Licht / Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Royal Philips Electronics infografikphilips_tagderverkehrssicherheit2011.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Royal Philips Electronics infografikphilips_tagderverkehrssicherheit2011.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z