Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur Krise in Griechenland

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur Krise in Griechenland

ID: 425090
(ots) - Diese zermürbende Perspektivlosigkeit ist es, die
die Bürger in Athen, Piräus oder Thessaloniki auf die Straßen und
womöglich an den Rand eines Bürgerkrieges treibt. Sie sollen noch
mehr und noch härter sparen, damit das Land unvorstellbare
Milliardensummen aus EU- und IWF-Töpfen erhält, die sie aber nie zu
sehen bekommen. Denn das Geld wird umgehend auf die Konten der
Gläubiger - vor allem Banken, Versicherungen und Hedgefonds -
umgeleitet. Zur Sanierung der Wirtschaft oder zum Aufbau einer
effektiven Verwaltung ist bisher kein Euro eingeplant. Das Diktat des
Sparens ist so absolut wie unsinnig, denn es lässt keinen Raum, um
dem Teufelskreis von wachsender Arbeitslosigkeit und Verlust der
Steuerbasis zu entrinnen. Die Milliarden von EU und IWF sind wie
Drogenspritzen, die einem ohnehin rauschgiftsüchtigen Junkie
verabreicht werden, um ihn ruhig zu stellen. Von der Nadel kommt der
dadurch nicht los. Helfen kann nur noch eine radikale
Entzugs-Therapie, die mit einer ehrlichen Diagnose beginnt. Und im
Fall Griechenland heißt die: Das Land ist bankrott. Schuldenschnitt
und vermutlich eine Rückkehr zur Drachme sind unumgänglich.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch mit Sehbehinderung mobil bleiben tz München: Jede 2. Antibaby-Pille ist riskant: Schickes Essen mit dem Doktor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425090
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur Krise in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z