Rheinische Post: Schulfrieden in NRW ist möglich

Rheinische Post: Schulfrieden in NRW ist möglich

ID: 425197
(ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Für ihr Lieblingsprojekt Gemeinschaftsschule braucht die
NRW-Regierung ein Schulgesetz. Das hat ihr das Oberverwaltungsgericht
Münster kürzlich ins Stammbuch geschrieben. Der Trick, die neue
Schulform als "Modellversuch" zu deklarieren, ist im Fall Finnentrop
gründlich misslungen. Eine flächendeckende Ausweitung der
Gemeinschaftsschule, wie von Rot-Grün angestrebt, ginge allerdings
überwiegend zulasten der ohnehin gebeutelten Hauptschule, die aber
noch von der Landesverfassung abgesichert ist. Soll sie dieses
Privileg verlieren, ginge das nur mit Zweidrittel-Mehrheit im
Landtag, also mit den Stimmen der CDU. Die Union scheint sich seit
ihrem Siegener Parteitag vom März mit der einst als "Einheitsschule"
verteufelten Gemeinschaftsschule zu arrangieren. Sie pocht aber auf
eine Bestandsgarantie für Realschule und Gymnasium. Dafür scheint
jetzt, da Rot-Grün auf die Unterstützung durch die CDU setzt, der
Zeitpunkt günstig zu sein. Ein Schulfrieden rückt daher näher denn
je: Die CDU behält "ihr" gegliedertes Schulwesen, und Rot-Grün
bekommt freie Bahn für das integrative System. Paradox: Obwohl die
Schülerzahlen rasant abnehmen, steigt das Schulangebot. Eine extrem
kostspielige Lösung, für die auch die CDU teuer bezahlt: Sie büßt ihr
gewichtigstes Wahlkampfthema ein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Mehrgenerationenhäuser 2011 Freie Presse (Chemnitz): Milbradt: Griechenland muss sich vom Euro verabschieden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425197
Anzahl Zeichen: 1598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulfrieden in NRW ist möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z