Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Mitglieder / Bilanz
ID: 425231
Eine Diagnose fällt leichter als die Therapie: Die Parteien ahnen
längst, warum ihnen die Anhänger weglaufen. Aber es fehlen ihnen
Rezepte, was sie dagegen tun können. Ein Grund, warum die meisten
Parteien schrumpfen, ist die stetig nachlassende Bindung an große
Institutionen in der Gesellschaft. Das vereint CDU, SPD, CSU, FDP und
Linke mit den großen Kirchen und Gewerkschaften. Ein immer höheres
Durchschnittsalter führt dazu, dass viele Mitglieder wegsterben, ohne
dass neue hinzukommen.
Oft kommt Politik spaßfrei daher. Wenig attraktive Veranstaltungen
der Parteien fördern den schleichenden Rückzug. Und nicht jeder, der
die Gesellschaft mitgestalten möchte, ist bereit, für eine jahrelange
Ochsentour seine Freizeit zu opfern. Zumal sich dann häufig eine
Alternative stellt: entweder Beruf und Karriere oder aber ein
politisches Mandat.
Was also tun gegen den Mitgliederschwund? Eine eindeutige Antwort
gegen diesen Abwärtstrend fällt schwer. Ohne wachsende
innerparteiliche Demokratie jedenfalls geht es nicht. Die Befragung
von Mitgliedern hat aus gutem Grund an Popularität gewonnen. Das
Internet bietet Chancen verstärkter Beteiligung. Und wie erklärt sich
der Erfolg der Grünen? Mit dem Alter der Mitglieder, aber auch damit,
dass Umweltthemen Konjunktur haben. So wachsen sie als Einzige. Aber
noch sind die Grünen die mitgliederschwächste der im Bundestag
vertretenen Parteien.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425231
Anzahl Zeichen: 1733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Mitglieder / Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).