Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland/Papandreou (aktualisiert)

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland/Papandreou (aktualisiert)

ID: 425241
(ots) - Die Situation in Griechenland ist dramatisch.
Einerseits steht das Land still, andererseits explodiert es
innerlich. Während der dritte Generalstreik seit Jahresbeginn das
öffentliche Leben lahmlegt, liefern sich die Menschen in der
Hauptstadt Straßenschlachten. Ministerpräsident Giorgos Papandreou
will zügig seine Regierung umbilden. Und was macht die EU? Sie wartet
immer noch ab. Dabei läuft der Countdown für Griechenland
unerbittlich: Ohne Hilfspaket der Euro-Länder ist Athen Anfang Juli
pleite. Es ist unverständlich, warum sie sich nun mit bilateralen
Streitigkeiten aufhalten. Denn im Grundsatz sind sich die Euro-Länder
bereits einig, dass von sofort an private Gläubiger einen Teil der
Lasten schultern sollen - eine populäre Forderung, die den
Steuerzahler entlastet. Nur wie weit dies geht, ist offen. Mehr als
ein Jahr ist es nun her, dass Griechenland zum ersten Mal um
finanzielle Unterstützung gebeten hat. Seither gab es Zeit genug,
endlich einen nachhaltigen und nachdrücklichen Plan aufzustellen. Wer
länger damit wartet, schadet nicht nur den Griechen, sondern ganz
Europa.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Sudan: Rheinische Post: Röttgen will mit Hannelore Kraft über Schule reden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2011 - 22:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425241
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland/Papandreou (aktualisiert)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z