ASCON setzt auf Technisierung im Recycling
Technisierung hat fortschreitende Bedeutung beim Recycling
Für Kunden werden schon heute grobe Planungen von Neuanlagen und Umbauten durchgeführt, um diese dann zusammen mit Anlagenbauern umzusetzen. Thomas Staudt, zuständiger Abteilungsleiter Systementsorgung, hat in den letzten Monaten ein Kompetenzteam aufgebaut, das die Teilbereiche Abfallsortierung und Verwertung abdeckt. Der 45 jährige gebürtige Saarländer sieht seinen Schwerpunkt verstärkt in der Ersatzbrennstoffaufbereitung, denn viele Jahre war er weltweit verantwortlich in die Umsetzung von EBS Verwertern im Einsatz. " Egal ob Ersatzbrennstoffaufbereitung, werkstoffliche Verwertung oder Müllverbrennung: Der technische Fortschritt wird immer weiter gehen. Es ist das Ziel aller Marktbeteiligten bessere Qualitäten zu günstigeren Preisen zu produzieren. Und da führt kein Weg an einer fortschreitenden Technisierung im Recycling vorbei", skizzierte Staudt die Gründe für den Ausbau des Beratungsschwerpunktes.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ascon-gmbh
els
ascon
thomas-staudt
els-europ-ische-lizenzierungssysteme
verpackungsverordnung
lizenzierung
verwertung
sortierung-von-abf-llen
sascha-schuh
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH wurde im Jahr 2000 als international ausgerichtetes Beratungsunternehmen für umfassende Umwelt-, Abfall und Recyclingberatung gegründet.
Unternehmensphilosophie ist es, existierende Produkte und Dienstleistungen der Kunden kontinuierlich auszubauen und sowohl kreative Ansätze als auch innovative Alternativen erfolgreich gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wie bieten eine umfassende ziel- und projektorientierte Beratung in den Bereichen der gewerblichen und haushaltnahen Abfallerfassung, effiziente Vermarktung und Verwertung von Sekundärrohstoffen, weltweit Markterschließung für innovative Sortier- und Behandlungstechnologien, sowie Unterstützung bei Projekten und Studien der internationalen Abfallwirtschaft und der Umsetzung der jeweiligen Umweltgesetzgebung an.
Das Beratungsteam weist Erfahrungen von mehr als 15 Jahren in der internationalen Entsorgungswirtschaft und Umweltpolitik auf. Die konsequente Kundenorientierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams in internationalen Projekten sichern unseren Kunden die jeweils optimierte Lösung zu.
ASCON GmbH
Sascha Schuh
Margaretenstr. 1
53175 Bonn
s.schuh(at)ascon-net.de
0228 943773
http://www.ascon-net.de
Datum: 16.06.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425375
Anzahl Zeichen: 1847
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Schuh
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 943773
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASCON setzt auf Technisierung im Recycling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASCON GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).