Biokunststoffe - Verpackungsrevolution oder Mogelpackung?

Biokunststoffe - Verpackungsrevolution oder Mogelpackung?

ID: 505163

Analyse derökonomischen,ökologischen und politischen Konsequenzen durch den verstärkten Einsatz von Biokunststoffen in Verpackungen29. November 2011 in Bonn



(firmenpresse) - seit einiger Zeit erobern Biokunststoffe in Verpackungen die Regale der Supermärkte. Ob in Joghurtbechern oder Mineralwassenflaschen, der Verbraucher kann den Ein-druck gewinnen, dass sich im Verpackungsmarkt etwas Revolutionäres tut.

Diese Entwicklung wird schon heute in Teilen der Bundespolitik als entscheidender Durchbruch weg vom Öl hin zur Verwendung nachwachsender Rohstoffe bei der Produktion von Kunststoffverpackungen gefeiert. Ist die Produktion tatsächlich nachhaltig und ressourcenscho-nend? Oder wird schon heute in der Öffentlichkeit ein Zerrbild über Biokunststoffe verbreitet?

Eines scheint jedoch sicher. Was mit den Biokunststoffen nach ihrem Gebrauch passiert, weiß keiner. Mit moderner Technologie lassen diese Arten von Materialien zwar erkennen und aussondern, aber was passiert dann mit Ihnen. Gibt es geeignete Verwertungswege, wurden diese im Vorfeld getestet und welchen Einfluss hat die internationale Recyclingindustrie auf die Entwicklung der Biokunststoffe nehmen können?

Schon heute heben Verwerter europaweit ihre Bedenken angemeldet, dass Biokunststoffe zukünftig den hochwer-tigen Verwertungsprozess empfindlich stören können und die bestehende Marktsituation sich weiter deutlich verschärfen könnte. Wie vertragen sich beide Kunst-stoffarten tatsächlich und kann sich zukünftig auch ein Weltmarkt für biologische Kunststoffe entwickeln?

Welche Chancen und welche Risiken verbergen sich hinter den Biokunststoffen? Sind sie tatsächlich eine Revolution oder am Ende eine Mogelpackung?

Das Tagungsprogramm:


Biokunststoffe - Verpackungsrevolution oder Mogel-packung?
Sascha Schuh, ASCON GmbH, Bonn

Biokunststoffe - Markt, Perspektiven, Herausforde-rungen
Marko Schnarr, European Bioplastics, Berlin

Biokunststoffe - Rückschritt statt Fortschritt?
Maria Elander, Deutsche Umwelthilfe e.V., Berlin


Problemfeld: Biokunststoffe in der Entsorgung


Dr. Thomas Probst, bvse e.V., Bonn

Die deutsche Kunststoffverwerter - kein Partner für Biokunststoffindustrie?
Dr. Dirk Textor, Vorsitzender Fachvereinigung Kunststoff bvse, Bonn

Kunststoff contra Biokunststoff
Gibt es eine Zukunft für die gemeinsame Verwertung?
N.N., FKUR, Krefeld

Weltmarkt Biokunststoffe: Welche Absatz- und Verwertungsmöglichkeiten existieren schon heute?
Xiping Ding, Shinhaide Handels GmbH, Düsseldorf

Biokunststoffe - Verpackungsrevolution oder Mo-gelpackung?
Abschlussdiskussion der Referenten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH wurde im Jahr 2000 als international ausgerichtetes Beratungsunternehmen für umfassende Umwelt-, Abfall und Recyclingberatung gegründet.

Unternehmensphilosophie ist es, existierende Produkte und Dienstleistungen der Kunden kontinuierlich auszubauen und sowohl kreative Ansätze als auch innovative Alternativen erfolgreich gemeinsam weiterzuentwickeln.

Wie bieten eine umfassende ziel- und projektorientierte Beratung in den Bereichen der gewerblichen und haushaltnahen Abfallerfassung, effiziente Vermarktung und Verwertung von Sekundärrohstoffen, weltweit Markterschließung für innovative Sortier- und Behandlungstechnologien, sowie Unterstützung bei Projekten und Studien der internationalen Abfallwirtschaft und der Umsetzung der jeweiligen Umweltgesetzgebung an.

Das Beratungsteam weist Erfahrungen von mehr als 15 Jahren in der internationalen Entsorgungswirtschaft und Umweltpolitik auf. Die konsequente Kundenorientierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams in internationalen Projekten sichern unseren Kunden die jeweils optimierte Lösung zu.



PresseKontakt / Agentur:

ASCON GmbH
Sascha Schuh
Margaretenstr. 1
53175 Bonn
s.schuh(at)ascon-net.de
0228 943773
http://www.ascon-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solar Fachberatungen in der Metropol Nürnberg wurden jetzt erweitert. Ökostrom auf www.stromvergleich-kostenlos.org
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.10.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505163
Anzahl Zeichen: 2821

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Schuh
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 943773

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 852 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biokunststoffe - Verpackungsrevolution oder Mogelpackung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASCON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bonner ASCON wird Holding ...

Bonn, 30.08.2012. Die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH und die ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH werden mit dem Informationszentrum Umwelt, Abfall und Recycling, mit der SORTcycle SEKUNDÄRROHSTOFFINVESTMEN ...

Moderne Sortiertechnologie im flexiblen Einsatz ...

Der erfolgreiche Absatz von Sekundärrohstoffen aus Abfällen verlangt eine qualitätsorientiertere Produktion und intensivere Behandlung. Dabei ist es unerheblich, ob das Ausgangsmaterial aus den Bereichen der Kommunal-, Leichtverpackungs-, Papier- ...

Alle Meldungen von ASCON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z