PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 19. Juni 2011, 13.00 Uhr, Tacheles - Die neue Welt des Internets: Ist nichts Privates mehr heilig?
ID: 425659
Datenschutz von gestern, wie manche junge Internetnutzer meinen?
Können die sozialen Netzwerke den demokratischen Aufbruch beflügeln,
wie jüngst in arabischen Ländern, oder sind sie Datenkraken, denen
nichts Intimes mehr heilig ist?
Darüber spricht Jan Dieckmann bei Tacheles mit
- Peter Schaar (Bundesdatenschutzbeauftragter)
- Susanne Breit-Keßler (Regionalbischöfin Ev. Kirche Bayern)
- Julia Schramm (Piratenpartei)
- Bernhard Rohleder (Geschäftsführer Bundesverband
Informationswirtschaft, Telekommunikation u. neue Medien)
- Prof. Hendrik Speck (Experte für interaktive Medien, FH
Kaiserslautern)
Wiederholung, Sonntag, 19. Juni 2011, 22.30 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Schauspielerin Christiane Paul hielt Laudatio auf die Preisträger (mit Bild)">

Datum: 16.06.2011 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425659
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis: Sonntag, 19. Juni 2011, 13.00 Uhr, Tacheles - Die neue Welt des Internets: Ist nichts Privates mehr heilig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).