Industrielles Informationsmanagement mit semantischen Apps / Themenkonferenz zum Open-Source-Framewo

Industrielles Informationsmanagement mit semantischen Apps

/ Themenkonferenz zum Open-Source-Framework SMILA am Mittwoch, den 29. Juni im THESEUS Innovationszentrum (Salzufer 6, 10587 Berlin)

ID: 425678
(ots) - Unternehmen nutzen externe und interne Daten, die
häufig nicht in strukturierter Form vorliegen: Blogeinträge,
Kommentare, Produktbewertungen, E-Mails, Bilder, Audio- und
Videodokumente, aber auch interne Quellen wie Dokumentationen,
Berichte, Protokolle, Produkt- und Prozessbeschreibungen. Durch
innovative, semantische Softwarelösungen werden diese Daten nun
besser verwertbar, indem unterschiedliche Formate aus einer Vielzahl
an Quellen berücksichtigt werden.

SMILA Unified Information Access Architecture bietet die
technologische Basis für derartige Softwarelösungen und wurde im
THESEUS Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Technologie (BMWi) mitentwickelt. Das Open-Source-Framework und seine
Einsatzmöglichkeiten werden nun auf der Themenkonferenz "SMILA - Das
Framework für semantische Applikationen - Überblick und Einsatz" am
Mittwoch, den 29. Juni 2011 in Berlin vorgestellt (THESEUS
Innovationszentrum, Salzufer 6, 10587 Berlin).

SMILA ist ein industriell eingesetztes Open-Source-Framework für
die Entwicklung eigener Lösungen für das Informationsmanagement und
bietet eine zukunftssichere, flexible und hochskalierende Basis für
professionelle, semantische Applikationen. Die SMILA Version 0.8 ist
ab sofort kostenlos verfügbar.

Über "THESEUS - Neue Technologien für das Internet der Dienste"

THESEUS ist das größte Forschungsprojekt Deutschlands im Bereich
der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und hat das
Ziel, den Zugang zu Informationen zu vereinfachen, Daten zu neuem
Wissen zu vernetzen und die Grundlage für die Entwicklung neuer
Dienstleistungen und Geschäftsmodelle im Internet zu schaffen.

Unter dem Dach von THESEUS entwickeln 60 Forschungspartner aus
Wissenschaft und Wirtschaft neue Technologien für das Internet der


Dienste. Das Forschungsprogramm wurde Ende 2007 gestartet und hat
eine Laufzeit von fünf Jahren sowie ein Gesamtvolumen von rund 200
Mio. Euro, die jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) und von den beteiligten Partnern
aus Industrie und Forschung aufgebracht werden.

Im Rahmen des Forschungsprogramms wurden bisher vier Unternehmen
gegründet, zwölf Standardisierungsaktivitäten umgesetzt, 16
Entwicklungspartnerschaften initiiert, 17 Anschlussprojekte
erfolgreich angeworben, knapp 40 Patente und andere geschützte
Ergebnisse angemeldet, über 90 Prototypen entwickelt und rund 670
Publikationen veröffentlicht. Insgesamt hat das Forschungsprogramm
bislang über 1.000 konkrete Ergebnisse hervorgebracht.

Interessenten können sich unter
innovationszentrum@theseus-programm.de für die Themenkonferenz
anmelden. Weitere Informationen unter
www.theseus-programm.de/de/1256.php und unter www.eclipse.org/smila .



Pressekontakt:
THESEUS Pressebüro
c/o LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Linienstr. 154a I D - 10115 Berlin
Telefon: +49 - (0)30 - 40 00 652 - 25
Fax: +49 - (0)30 - 40 00 652 - 20
E-Mail: theseus@lhlk.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SENSOR Innovationspreis für schnelle 3D Messung und Ressourcenschonung Das xCELLigence RTCA HT System von Roche: Vollautomatische Messung der Aktivität medikamentös beeinflusster Proteine in der Zelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2011 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425678
Anzahl Zeichen: 3392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielles Informationsmanagement mit semantischen Apps

/ Themenkonferenz zum Open-Source-Framework SMILA am Mittwoch, den 29. Juni im THESEUS Innovationszentrum (Salzufer 6, 10587 Berlin)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

THESEUS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pro Age Yoga ...

Selbstbewusst und authentisch älter und weiser zu werden, dazu lädt Elena Lustig mit Pro Age Yoga ein. Anhand verschiedener Themen unseres westlichen Alltags - in dem auch der Duden, Social Media und Botox mitspielen - verknüpft sie gekonnt die k ...

Yoga ...

Yoga als Weg zu Stärke und Zuversicht, zu gelebter Weisheit und zu beherztem Handeln im Einklang mit dem tiefsten Selbst zu entdecken - dafür ist dieses praxisorientierte Yogabuch eine wertvolle Hilfe. Im Zentrum stehen die präzise Anleitung und s ...

Wohlsein ...

Dieses Buch bietet dir, wonach sich so viele sehnen: Yoga-Retreats, die jederzeit dazu einladen, ohne Kostenaufwand und in den eigenen vier Wänden Momente der Ruhe zu finden. Denn hier erwarten dich deine ganz persönlichen Retreat-Wochenenden, die ...

Alle Meldungen von THESEUS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z