Sozialwahl: 1,8 Millionen TK-Mitglieder haben entschieden
ID: 425681
Krankenkasse (TK) haben bei der Sozialwahl ihre Stimme abgegeben.
Damit haben sich über 500.000 Wahlberechtigte mehr an der Abstimmung
beteiligt als bei der letzten Sozialwahl im Jahr 2005. Die
Wahlbeteiligung liegt 2011 bei der TK bei 33,26 Prozent.
Von den abgegebenen Stimmen entfielen:
- 77,09 Prozent auf die Liste "TK-Gemeinschaft",
- 8,65 Prozent auf die Liste "ver.di - Vereinigte
Dienstleistungsgewerkschaft",
- 4,43 Prozent auf die Liste "ACA (Katholische
Arbeitnehmerbewegung KAB, Kolpingwerk Deutschland, Bundesverband
evangelischer Arbeitnehmerorganisationen)",
- 4,89 Prozent auf die Liste "VDT - Verband Deutscher Techniker"
und
- 4,94 Prozent auf die Liste "Industriegewerkschaft Metall".
Das entspricht einer Sitzverteilung von zwölf Sitzen für die Liste
"TK-Gemeinschaft" und jeweils einem Sitz für die Listen "ver.di -
Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft", "ACA" und
"Industriegewerkschaft Metall", die eine Listenverbindung eingegangen
sind. Die Fünf-Prozent-Hürde gilt aus diesem Grund für die drei
Listen gemeinsam. Auf die Liste "VDT - Verband Deutscher Techniker"
entfallen aufgrund der Fünf-Prozent-Hürde keine Sitze.
Weitere Informationen zur Sozialwahl bei der TK sind unter
www.presse.tk.de/sozialwahl zu finden.
Pressekontakt:
Für Rückfragen:
Inga Laboga und Michael Schmitz, TK-Pressestelle
Tel. 040-6909-1783, Fax 040-6909-1353, E-Mail: pressestelle@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de,
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425681
Anzahl Zeichen: 1818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialwahl: 1,8 Millionen TK-Mitglieder haben entschieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).