Burnout - der wirtschaftliche Supergau?
Die Business Doctors untersuchen in 10 verschiedenen Berufsgruppen Burn Out, Burnout–Risken und Burn Out–Faktoren. Basierend auf diesen Studien entwickeln sie berufsgruppenspezifische Maßnahmenkataloge und Präventionspackages, um der dramatischen Ausbreitung von Burnout und dessen Folgen ,gegenzusteuern.
Trotz dieser sich stets weiter zuspitzenden Situation wird einer breiten und durchgängigen Prävention nur zögerlich das Wort geredet.
Prävention als Wirtschaftsfaktor
Der Prävention als Wirtschaftsfaktor wird zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl hier belegbare Zahlen eine eindeutige Sprache sprechen:
·Laut WHO nehmen die psychischen Krankheiten nach den Herz Kreislauferkrankungen bereits weltweit den 2. Platz ein.
·Die Zahl der irreparablen Burnoutfälle hat sich in den letzten 2 Jahren verdoppelt, alleine die Folgekosten betragen in Österreich 2,2 Milliarden Euro pro Jahr.
·Absenzen kosten die Deutsche Wirtschaft jährlich 40 Milliarden Euro.
·Präsentismus ( krank am Arbeitsplatz ) kostet 120 Milliarden Euro.
Berufsgruppenspezifische Burnoutstudien als Basis für Gegenstrategien
Nach den ersten zielgruppensequentiellen Teilstudien ,die Berufsgruppe der Sozial und Pflegeberufe, wie auch die KMU betreffend, entwickelten die Business Doctors erste zielgruppenadäquate Maßnahmen und Präventionspackages. Auf kommunaler Ebene wurde bereits ein für Europa wohl einzigartiges Pilotprojekt umgesetzt. Um auf Grund der hoch spezialisierten Anforderungsprofile ,erhöhte Treffsicherheit bei Präventionsmaßnahmen in differenzierten Berufsgruppen zu erreichen, entschlossen sich die Business Doctors in Kooperation mit dem Institut Gallup-Karmasin weitere 10 Berufsgruppen zu untersuchen.
Erste Ergebnisse der im Feber finalisierten Feldarbeit liegen bereits vor und bestätigen die Notwendigkeit, breiteste Forschung einerseits und umfangreiche Präventionsmaßnahmen andererseits durchzuführen. Einen Schwerpunkt in der gesamten Arbeit, aufbauend auf den Studienergebnissen, sehen die Business Doctors auch in der genauen Erfassung der wirtschaftlichen Komponenten und Folgen, die sich aus Burnout und mangelnder Prävention ergeben.
Produktivitäts und Ertragssteigerung bei gleichzeitig erhöhter Mitarbeiterzufriedenheit
Produktivitäts- und Ertragssteigerung, bei gleichzeitig erhöhter Mitarbeiterzufriedenheit ist das Credo, das bei der Erarbeitung von Maßnahmenkatalogen und Präventionspackages Pate steht. Neben vielen Präventions-Faktoren, erhöht zB.alleine Zufriedenheit am Arbeitsplatz im Unternehmen die Produktivität und Wertschöpfung um bis zu 30%!
Rechtzeitig in Prävention zu investieren ,kann zu einem ROI im Verhältnis von 1:10 führen.
Weitere Informationen, insbesondere auch Eckzahlen aus den laufenden berufsgruppenspezifischen Burnoutstudien ,oder aber auch auf jeweilige Unternehmungen abgestimmte Sonderzählungen, bzw. Maßnahmenkataloge und/oder Präventionspackages können unter www.business-doctors.at und unter office@business-doctors.at abgerufen bzw. angefordert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Neue Wege im Marketing, Social- und Gesundheitsmarketing
Die Business Doctors sind Vordenker und Wegbereiter in den Bereichen Marketing, Social- und Gesundheitsmarketing mit dem Spezialthema Prävention (z.B. Burnout).
Einer der ersten Herausforderungen war es, den Weltkongress "Humanity in Medicine" nach Graz zu holen. Mittlerweile hat unser Unternehmen um sich ein eigenes nationales und internationales Netzwerk aufgebaut, bündelt im Rahmen von branchenübergreifenden Netzwerken Kompetenzen und setzt mit den entsprechenden Kooperationspartnern und Unterstützung der Sozialpartnerschaften Präventionsprojekte in den Unternehmen um
Fit für die Wirtschaft
Durch die Dynamik der Märkte ergeben sich hinsichtlich des Unternehmenserfolges neue Anforderungen an die Unternehmen. Das Thema Prävention als Wirtschaftsfaktor steht bei den wirtschaftlichen Fragestellungen immer öfter im Mittelpunkt.
Neben der Umsetzung genereller Marketingkonzepte geht es uns darum, den Begriff Prävention im täglichen Wirtschaftsleben, in der alltäglichen Kommunikations- und Denkweise zu integrieren.
Human Factors
Mit Human Relation Management (HRM), Human Capital Programms (HCP), Corporate Social Responsibility (CSR) und der wissenschaftlichen Entwicklung des Motivations Quotienten (MQ) setzen wir neue innovative Schritte in Richtung eines humaneren Arbeitsumfeldes.
Hier bieten wir gesundheitsfördernde Aktivitäten in Form von Vorträgen, Infoseminaren, Workshops und Kongressen an.
Datum: 11.02.2008 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz K. Daublebsky
Stadt:
Graz
Telefon: 0043(0)6764211727
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 716 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burnout - der wirtschaftliche Supergau?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Business Doctors (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).