Neues Deutschland: zum Krieg in Libyen

Neues Deutschland: zum Krieg in Libyen

ID: 425933
(ots) - Angriff ist die beste Verteidigung, sagte sich
USA-Präsident Barack Obama - und fabrizierte eine juristische Volte
der besonderen Art. Man kann sie auf den 32 Seiten eines eilig
angefertigten Berichts seiner Regierung zur Causa Libyen nachlesen.
Mit diesem Report will das Weiße Haus die Vorwürfe des Kongresses mit
Blick auf die Rechtmäßigkeit des Militäreinsatzes und die wachsende
Kritik in der US-amerikanischen Öffentlichkeit vor allem an den
eskalierenden Kriegskosten entschärfen. Zuletzt hatten zehn
Abgeordnete, Republikaner wie Demokraten, gar eine gemeinsame Klage
gegen Obama angestrengt, weil der Präsident den Befehl zum neuen
Waffengang ohne das notwendige parlamentarische Plazet erteilt habe.
Das war auch gar nicht notwendig, so der Kern der Antwort. Denn bei
den NATO-Angriffen in Libyen handele es sich ja nicht um Krieg. Die
Verfassung wurde nicht verbogen. Punktum. Wie hatte Obama als
Wahlkämpfer den Vorgänger im Weißen Haus noch scharf attackiert, weil
George W. Bush in seinem verheerenden Anti-Terror-Krieg immer wieder
rechtsstaatliche Grenzen und präsidiale Befugnisse überschritten
habe. Inzwischen scheint der gelernte Verfassungsrechtler Obama
allerdings zum Winkeladvokaten zu mutieren. Sicher kann man auf die
konservative Heuchelei verweisen, wenn die Republikaner Libyen jetzt
im längst angelaufenen Wahlkampf instrumentalisieren. Doch auch Obama
sollte wissen: Ein Krieg ist ein Krieg ist ein Krieg.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Technologie als Schlüsselfaktor im Wandel der Rechtslandschaft Abmahnung erhalten - was tun?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2011 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425933
Anzahl Zeichen: 1718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Krieg in Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z