Rheinische Post: Griechisches Chaos

Rheinische Post: Griechisches Chaos

ID: 425972
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Sind die Griechen noch zu retten? Diese Frage stellt sich nicht
nur ökonomisch und finanziell, sie ist vor allem auch politisch zu
verstehen. Griechenland steht das Wasser bis zum Hals, schon im Juli
könnten die Kassen leer sein. Und trotzdem streiten die beiden großen
griechischen Parteien weiter, treiben ihre taktischen Spielchen,
verbreiten populistische Parolen. Dabei sind doch Sozialisten und
Konservative, die sich in den letzten Jahrzehnten in schöner
Regelmäßigkeit an der Macht abgelöst haben, gleichermaßen schuld an
der existenziellen Krise, in der das Land heute steckt. Das Gezerre
in Athen lässt Zweifel am Willen der politischen Eliten aufkommen,
die unumgänglichen Rettungsmaßnahmen durchzusetzen. Griechenland
bräuchte - da hat Premier Papandreou Recht - in dieser Krise eine
Große Koalition, in der Konservative und Sozialisten sich ihrer
Verantwortung gemeinsam stellen. Was das Land nicht braucht, sind
Neuwahlen, auf die offenbar insbesondere die Konservativen
spekulieren. Schließlich geht es beim künftigen Kurs gar nicht mehr
um eine politische Richtungsentscheidung zwischen links und rechts.
Dramatisch sparen und radikal reformieren muss jede griechische
Regierung, egal welcher Couleur.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bessere Waffen für die Polizei Weser-Kurier: Zu Cyber-Angriffen und Netz-Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2011 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425972
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechisches Chaos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z