Rheinische Post: Grüne wollen Atomgesetz zustimmen

Rheinische Post: Grüne wollen Atomgesetz zustimmen

ID: 426040
(ots) - Die Führung der Grünen wirbt offenbar in dem
Leitantrag zum Sonderparteitag für eine Zustimmung zum schwarz-gelben
Atomausstieg. Darauf haben sich nach Informationen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf
Parteikreise die Grünen-Fraktionschefs Renate Künast und Jürgen
Trittin sowie die Parteivorsitzenden Cem Özdemir und Claudia Roth in
einer Telefonschaltkonferenz am Mittwoch geeinigt. Demnach sei das
von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrer schwarz-gelben
Koalition beschlossene Ende für die Kernenergie im Jahr 2021/2022 die
"bessere Alternative" zwischen dem von den Grünen anvisierten
Enddatum 2017 und dem Atomausstieg 2040, der bei Beibehaltung der
aktuellen Rechtslage gelten würde. Allerdings will die Grünen-Spitze
nur dem Atomgesetz als Kern der Energiewende der Regierungskoalition
zustimmen. Den übrigen Gesetzen zur Energiewende soll nur bei
bestimmten Korrekturen zugestimmt werden. Der Ausbau der erneuerbaren
Energien ist der Grünen-Führung nicht ehrgeizig genug. Auf einem
Sonderparteitag am 25. Juni soll die Partei über den Leitantrag
abstimmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gesundheitsminister Bahr lehnt Beitragssenkung bei Krankenkassen ab Rheinische Post: 156 000 Menschen wollen Papst zuhören
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426040
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne wollen Atomgesetz zustimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z