Über 200 Starter zum Start der DLRG Trophy am Goitzschesee in Bitterfeld erwartet

Über 200 Starter zum Start der DLRG Trophy am Goitzschesee in Bitterfeld erwartet

ID: 426246
(ots) - Wettkampfserie der Rettungsschwimmer in
diesem Jahr schon nach zwei Terminen entschieden. Favoriten aus
Sachsen-Anhalt mit Heimvorteil

Am 25. Juni 2011 wird es für die Rettungssportlerinnen und
Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ernst.
Dann beginnt frühmorgens der erste Wettkampf der diesjährigen DLRG
Trophy im Freigewässer. Austragungsort ist der Goitzschesee in
Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) - somit werden die Titelverteidiger der
Mannschaft Halle-Saalekreis I mit einem leichten Heimvorteil an den
Start gehen. 113 Sportlerinnen und 118 Sportler treten in 39 Teams zu
dem Tageswettkampf an - damit liegt die Teilnehmerzahl mit 231 leicht
über der vom Veranstalter vorgesehenen Grenze.

Da die DLRG Trophy in diesem Jahr jedoch von drei auf zwei Termine
verkürzt worden ist, sollen so dennoch möglichst viele Athleten zum
Zuge kommen. Neben dem favorisierten Team aus Halle-Saalekreis sind
mit Harsewinkel, der Region Uetersen, Kelkheim, Langenberg und
Magdeburg alle starken Mannschaften des Vorjahres wieder dabei -
schließlich gilt es schon bei diesem Wettkampf so viele Punkte wie
möglich zu sammeln, die nächste und dann auch schon letzte Chance
folgt beim Abschlusswettkampf der Trophy am 6. August 2011.

Die DLRG Trophy hat sich seit ihrem Beginn im Jahr 2000 als
nationaler Einladungswettkampf mit normalerweise drei
Wettkampfterminen an wechselnden Standorten zu einer beliebten
Miniserie im Freigewässer-Rettungsschwimmen entwickelt. Zahlreiche
DLRG Ortsgruppen haben seither teilgenommen. An der Spitze verteidigt
Halle-Saalekreis hartnäckig seine Position, doch Teams wie Magdeburg,
Harsewinkel, Langenberg oder auch die DLRG Region Uetersen haben den
Abstand deutlich verkürzt. Die Freigewässer-Wettkämpfe bieten durch
ihre unterschiedlichen und anspruchsvollen Disziplinen


abwechslungsreichen und interessanten Sport für Aktive und Zuschauer.



Weitere Informationen:
Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 2
31542 Bad Nenndorf
http://k.dlrg.de/sport
kommunikation@bgst.dlrg.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schulferien auf der ASTOR Dampfeisenbahntage in Simpelveld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426246
Anzahl Zeichen: 2399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 200 Starter zum Start der DLRG Trophy am Goitzschesee in Bitterfeld erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z