Moderner Lago Maggiore
ID: 426369
Mit Online-Booking und iPhone-App befindet sich der oberitalienische See auf der Höhe der Zeit
Doch zunächst zurück zum App. Um seine Nutzung zu vereinfachen, wurde der Service in sieben verschiedene Kategorien unterteilt: Übernachtungsmöglichkeiten (Lodging), Restaurantfinder (Where to eat), Sehenswürdigkeiten (Sightseeing), Sportangebote (Activities), Veranstaltungen (Events), Wettervorhersage (Weather forecast) und Fotogalerie (Photos). Bislang sind 736 Hotels, Campingplätze, Agriturismi, B&B, Berghütten und Gästezimmer, 103 Sternerestaurants, 37 Museen, Kirchen, Villen und Gärten sowie Parks und Naturreservate, 33 Sportanregungen wie Golf, Wassersport, Trekking und Skifahren und 15 kulturelle Events vertreten, die Wetterprognosen decken wiederum einen Zeitraum von fünf Tagen ab. Alle Informationen können auf den interaktiven Karten von Google Maps genauestens nachvollzogen werden, so z.B. die Anfahrt zur angestrebten Ausstellung oder zum nächstgelegenen Campingplatz. Darüber hinaus macht die Angabe von weiterführenden Informationen wie Öffnungszeiten, Webadressen und Telefonnummern die spontane Organisation des Aufenthalts vor Ort zu einer entspannten Angelegenheit.
Das iPhone-App wurde von der Handelskammer der Provinz Verbano-Cusio-Ossola im Rahmen des Projektes „Turismo e Media“ in Auftrag gegeben und von der Firma Netycom in Verbania entwickelt. Letztere, eine auf die Bereiche Webmarketing und Internetseitenerstellung spezialisierte GmbH, ist seit 2010 Mitglied im iOS Developer Program von Apple für die Produkte iPhone, iPad und iPod touch.
Wer die Unterkunft für seinen Urlaub nicht ganz so unvermittelt, sondern etwas mehr von langer Hand planen möchte, dem steht wie gesagt seit einigen Monaten eine weitere Neuheit helfend zur Seite: das Lago Maggiore Online-Booking-Portal. Zugang dazu hat man entweder über die o.g. Adresse oder über die offizielle Website des Lago Maggiore für den deutschen Markt www.derlagomaggiore.de. Zurzeit sind insgesamt 68 Hotels in den Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sowie 5 Campingplätze vertreten. Die seit 2006 existierende Homepage derlagomaggiore.de wurde von der Berliner Agentur Maggioni Tourist Marketing entwickelt und wird von dieser auch regelmäßig aktualisiert. So wie sie auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes zugeschnitten ist, so sind ihre Partnerseiten www.illagomaggiore.com oder auch www.lelacmajeur.com auf die Anforderungen ihres jeweiligen Zielmarktes ausgerichtet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Camera di Commercio del VCO
S.S. del Sempione 3
I – 28831 Baveno VB
Italien
Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de
Datum: 17.06.2011 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426369
Anzahl Zeichen: 3471
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Mediendidaktik IT
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderner Lago Maggiore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).