PHOENIX Sendeplan für Montag, 20. Juni 2011 Tages-Tipps: 19:15 Unter den Linden, 21:00 u 21:45 Kind

PHOENIX Sendeplan für Montag, 20. Juni 2011

Tages-Tipps: 19:15 Unter den Linden, 21:00 u 21:45 Kinder der Flucht

ID: 426395
(ots) - Sendeablauf für Montag, 20. Juni 2011

05:00

Die Odyssee des Menschen 1/3: Es begann in Afrika Film von Hannes
Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001

05:45

Die Odyssee des Menschen 2/3: Das Geheimnis der Drachenknochen
Film von Hannes Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001

06:30

Die Odyssee des Menschen 3/3: Die Eroberung der Neuen Welt Film
von Hannes Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001

07:15

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Das Orchon-Tal Steine,
Stupas, Städte - Mongolei Film von Elke Werry, SWR/2006

07:30

Der Leonardo-Code Vom Leben und Wirken des geheimnisvollen Mannes
aus Vinci Film von Rudij Bergmann Sowohl Leben als auch Werk des
Universalgelehrten und berühmten Renaissancemalers Leonardo da Vinci
sind voller Unklarheiten und Mutmaßungen und seit Jahrhunderten in
einen Schleier der Spekulationen gehüllt. Wer war dieser 1452
geborene Leonardo, der schon zu Lebzeiten der Ketzerei bezichtigt
wurde? Der Film versucht, dem Mythos des Mannes aus Vinci auf die
Spur zu kommen.

09:00

BON(N)JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Daniel Brössler (Süddeutsche
Zeitung) und Ellen Frauenknecht (ARD-Börsenstudio Frankfurt am Main)

09:15

IM DIALOG Alfred Schier mit Bärbel Höhn

09:50

BON(N)JOUR BERLIN mit Daniel Brössler (Süddeutsche Zeitung)

10:00

11. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung mit Rede
Angela Merkel (Bundeskanzlerin) zur Nachhaltigkeitsstrategie der
Bundesregierung Berlin

10:45

THEMA: Festung Europa - Was wird aus den Flüchtlingen?

darin

Kriegskinder auf Heimatsuche Film von Hans Hausmann, Birgit
Theresa Koch, NDR/2010 Fast täglich greift die Bundespolizei im
Fährhafen von Puttgarden afghanische Flüchtlinge auf ihrem Weg nach


Skandinavien auf, die meisten von ihnen sind Kinder und Jugendliche.
Die Minderjährigen kommen, von Schlepperbanden in Containern, Lkw
oder Bussen nach Europa geschmuggelt, völlig entkräftet und
verzweifelt in Deutschland an. Oft sind sie seit Wochen unterwegs.
Keines der Kinder hat jemals friedliche Zeiten erlebt, viele sind
durch Kriegserlebnisse und Flucht schwer traumatisiert. (VPS 10:45)

12:00

"Afrika ante portas? Diskussion zu den Herausforderungen und
Perspektiven von Entwicklungs- und Migrationspolitik" mit einer
Eröffnungsrede von Bundesspräsident Christian Wulff und
anschließender Podiumsdiskussion mit Prof. Klaus Töpfer
(Vizepräsident der Deutschen Welthungerhilfe e.V.), Prof. Rita
Süssmuth (Schirmherrin von Care Deutschland-Luxemburg e.V.), Veye
Tatah (Herausgeberin des Magazins "Africa Positive"), Emmanuel Noglu
(Stipendiat des Austauschprogramms vom Evangelischen
Entwicklungsdienst e.V.), Renate Bähr (Geschäftsführerin der
Deutschen Stiftung Weltbevölkerung e.V.) sowie N.N.
Bundesministerium) Moderation: Margot Käßmann Berlin

13:00

THEMA: Japan - Drei Monate nach Fukushima (VPS 13:00)

darin

Erdbeben, Tsunami und Atomunfall Die dreifache Katastrophe in
Japan

14:15

Wie die Hauptstadt an den Rhein kam Film von Bernhard
Pfletschinger, Jürgen Bevers, WDR/2009

15:00

Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen Berlin

anschl.

Aktuelles vom EU-Finanzministertreffen Luxemburg

15:45

Medienforum NRW mit Begrüßung und Grundsatzrede von Hannelore
Kraft (SPD, Ministerpräsidentin) zur medienpolitischen Strategie des
Landes Nordrhein-WestfalenPodiumsdiskussion mit Monika Piel
(Intendantin WDR), Anke Schäferkordt (Geschäftsführerin RTL
Deutschland) und Jürgen Doetz (Präsident Verband Privater Rundfunk
und Telemedien) Köln

16:15

Airport am Start Der Großflughafen Berlin-Brandenburg Film von
Thomas Balzer, RBB/2011

16:45

ANNE WILL Politische Talkshow

17:45

Aktuelles vom EU-Finanzministertreffen Luxemburg

18:00

Airport am Start Der Großflughafen Berlin-Brandenburg Film von
Thomas Balzer, RBB/2011

18:30

Tages-Tipp Die Kinder der Flucht 1/3: Eine Liebe an der Oder Film
von Hans Christoph Blumenberg, ZDF/2006 Es ist eine Geschichte, die
man nicht erfinden kann: Ein Liebespaar, eine Deutsche und ein Pole,
werden in den Wirren der Nachkriegszeit getrennt und finden erst nach
einer Jahrzehnte langen Odyssee wieder zusammen - nachdem die Mauer
gefallen ist. Ein Kapitel von Flucht und Vertreibung, das glücklich
endet. Es bildet den Auftakt der dreiteiligen Reihe "Die Kinder der
Flucht". Hier wurden erstmals Fluchtgeschichten, die das Leben
schrieb, verfilmt - mit pielszenen und ergänzt durch Archivaufnahmen
und Zeitzeugenaussagen. (VPS 20:15)

19:15

Tages-Tipp UNTER DEN LINDEN Mit Windkraft in die Flaute?
Deutschland setzt auf erneuerbare Energien Moderation: Michael Hirz
Gäste: Hildegard Müller (Hauptgeschäftsführerin Bundesverband
Energie- und Wasserwirtschaft), Olaf Tschimpke (Präsident
Naturschutzbund Deutschland (NABU))

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Die Kinder der Flucht 2/3: Wolfskinder Film von Hans
Christoph Blumenberg, ZDF/2006 Man nannte sie die "Wolfskinder" -
Tausende Mädchen und Jungen, die bei Flucht und Vertreibung 1945 ihre
Eltern verloren und in den ersten Jahren unter sowjetischer Besatzung
in die Wälder flohen und ums nackte Überleben kämpften. Sie waren die
letzten Opfer des von Hitler-Deutschland entfesselten Kriegs. Der
Film führt das bewegende Schicksal von fünf Geschwistern aus
Ostpreußen vor Augen. (VPS 21:00)

21:00

Tages-Tipp Die Kinder der Flucht 3/3: Breslau brennt! Film von
Hans Christoph Blumenberg, ZDF/2006 Breslau, die Hauptstadt
Schlesiens, wurde am 21. Januar 1945 von NS-Gauleiter Hanke offiziell
zur Festung erklärt. Die Rote Armee begann mit der Umzingelung der
Oder-Metropole. Nur wer zur Verteidigung taugte, durfte bleiben -
Hunderttausende Zivilisten, Frauen, Kinder und Alte wurden aus der
Stadt geworfen - bei 20 Grad Kälte. Tausende kamen beim "Todesmarsch
von Breslau" ums Leben. Auch in dieser Folge stehen bewegende
Flüchtlingsschicksale in den Mittelpunkt. (VPS 20:59)

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

UNTER DEN LINDEN Mit Windkraft in die Flaute? Deutschland setzt
auf erneuerbare Energien Moderation: Michael Hirz Gäste: Hildegard
Müller (Hauptgeschäftsführerin Bundesverband Energie- und
Wasserwirtschaft), Olaf Tschimpke (Präsident Naturschutzbund
Deutschland (NABU))

23:00

DER TAG u.a.: Pressekonferenz der Parteien

00:00

UNTER DEN LINDEN Mit Windkraft in die Flaute? Deutschland setzt
auf erneuerbare Energien Moderation: Michael Hirz Gäste: Hildegard
Müller (Hauptgeschäftsführerin Bundesverband Energie- und
Wasserwirtschaft), Olaf Tschimpke (Präsident Naturschutzbund
Deutschland (NABU))

00:45

THEMA: Die Germanen

00:45

Die Germanen 1/4: Barbaren gegen Rom Film von Judith Voelker,
Alexander Hogh, Uwe Kersten, WDR/2007

01:30

Die Germanen 2/4: Die Varusschlacht Film von Judith Voelker,
Alexander Hogh, Uwe Kersten, WDR/2007

02:15

Die Germanen 3/4: Entscheidung am Limes Film von Alexander Hogh
und Judith Voelker, WDR/2007

03:00

Die Germanen 4/4: Im Zeichen des Kreuzes Film von Judith Voelker,
Alexander Hogh, Uwe Kersten, WDR/2007

03:45

Leuchttürme an der Ostsee Film von Sylvia Blessmann, ZDF/2005

03:55

Masuren 1/2: In der fernen Heimat Film von Wolf von Lojewski,
ZDF/2003

04:35

Masuren 2/2: Im russischen Grenzland Film von Wolf von Lojewski,
ZDF/2003

05:20

Legendäre Zugreisen 1/3: Peru - Auf Schienen ins Reich der Inka
Film von Marcus Niehaves, ZDF/2005



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426395
Anzahl Zeichen: 9235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX Sendeplan für Montag, 20. Juni 2011

Tages-Tipps: 19:15 Unter den Linden, 21:00 u 21:45 Kinder der Flucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z