Kölner Stadt-Anzeiger: Fußballerin Alexandra Popp schminkt sich zum Brötchenholen

Kölner Stadt-Anzeiger: Fußballerin Alexandra Popp schminkt sich zum Brötchenholen

ID: 426418
(ots) - Die Fußballnationalspielerin Alexandra Popp schminkt
sich nicht nur für den Fußballplatz. Auch wenn die 20-Jährige morgens
zum Bäcker geht, legt sie Makeup auf. "Ich fühle mich so einfach
wohler", sagte die Fußballerin, die nun auch bei der
Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mitspielt, in einem
Interview mit dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstagsausgabe). In der Mannschaft gebe es aber noch mehr
"Püppchen", wie sie das nennt. Allerdings stehe der Fußball immer im
Vordergrund. "Wir machen uns ja auch während des Spiels nicht die
Haare und denken: Oh Gott, meine Frisur!" Popp ist sich im Klaren
darüber, dass sie Vorbildfunktion für viele junge Mädchen hat. Extra
schön macht sie sich für die Zuschauer aber nicht. "Es ist einem
schon bewusst, dass auf einen geschaut wird, aber sich deswegen
großartig aufzupimpen, sag ich jetzt mal - das mache ich nicht." Von
dem Design ihrer Sportkleidung, das in diesem Jahr zum ersten Mal
eine Frau übernommen hat, ist sie bedingt begeistert. "Ich finde die
Trikots echt schön. Die Hosen sind sehr gewöhnungsbedürftig, gerade
durch diesen breiten Bund."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2weifach (Zweifach) – Das Leben Die Metropolregion Rhein-Neckar hilft Erdbebenopfern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426418
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Fußballerin Alexandra Popp schminkt sich zum Brötchenholen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z