Berliner Zeitung: Pressestimme
Die Berliner Zeitung zum Treffen Merkel/Sarkozy:
ID: 426598
Die Berliner Zeitung zum Treffen Merkel/Sarkozy:
Sechs Monate hatten sich bis zum gestrigen Tag die Chefs der
zwei EU-Führungsmächte nicht in einer ihrer Hauptstädte zum Gipfel
getroffen. Diplomaten haben diese Abkehr von überkommenen
Traditionen - neben anderem - auch zum Anlass genommen, eine
zunehmende Entfremdung zwischen den Partnern zu beklagen. Die
Diagnose war richtig, und sie bleibt es auch nach der dreistündigen
Visite Sarkozys. Was waren denn die Botschaften, die in Berlin
ausgesandt wurden? Der Euro ist der Kanzlerin wie auch dem
Präsidenten eine Herzensangelegenheit. Der künftige Atomaussteiger
Deutschland will dem Nuklearstromproduzenten Frankreich nicht zur
Last fallen. Der Zwist wegen Libyen ist passé, und beim Thema Syrien
zieht man ohnehin an einem Strang.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Die Berliner Zeitung zu Italien Libyen-Politik:" alt="Berliner Zeitung: Pressestimme
Die Berliner Zeitung zu Italien Libyen-Politik:">

Datum: 17.06.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426598
Anzahl Zeichen: 1129
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Pressestimme
Die Berliner Zeitung zum Treffen Merkel/Sarkozy:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).