DressMaster modernisiert seine Retail-Strategie mit Hilfe von Visual Retailing
Die innovative Retail-Experience-Management-Softwarelösung visualisiert Kollektion und Ladenfläche auf optimaler Weise
Stones verwendet eine komplexe Bildsprache: Dazu gehören eine themenorientierte Lieferrhythmik, NOS- und Sofort-Programme sowie Flächenkonzepte. Zur individuellen Flächenpräsentation der aktuellen Kollektion bestehen verschiedene Möglichkeiten: Sie reichen von Stones Mono-Label-Stores, in denen ausschließlich Stones-Produkte angeboten werden, über Shop-in-Shop- Varianten bis hin zu Corner-Lösungen. Um die Kollektion inklusive Farben, Artikeln und Preisen sowie hinsichtlich des neuen Ladenkonzepts optimal darzustellen, testete DressMaster verschiedene Softwarelösungen, und entschied sich schließlich für die Software von VisualRetailing.
„Wir haben nach einem effektiven Programm zur Visualisierung der neuen Kollektion und Flächen gesucht,“ erklärt Holger Schmies, Geschäftsführer bei DressMaster. „Die Lösungen MockShop und SampleRoom von Visual Retailing bieten eine überzeugende Präsentation, eine bessere Darstellung im System und mehr Flexibilität als alle anderen getesteten Lösungen. Außerdem ist uns die umfangreiche Expertise des Unternehmens in der Modeindustrie sehr wichtig gewesen“.
Mockshop ist ein 3D-Ladenbau-Programm, das es ermöglicht, die Ladenfläche dreidimensional mit Ware, Planogramm und Warenträgern zu planen und an die Filialen zu kommunizieren. Das Layout der Planogramme bleibt dabei völlig flexibel. Das Programm Sampleroom bietet eine visuelle Datenbank und greift zur Erleichterung der Sortimentplanung auf hinterlegte Informationen für jeden Artikel zurück. Dazu gehören ein Analyse-Tool und ein visuelles Reporting.
„Sehr interessant an diesem Projekt ist auch unser Photostudio, das direkt mit unserer Software verknüpft ist“, fügt Tom van Soest, International Sales Manager bei Visual Retailing, hinzu. „So ist der Kunde in der Lage, bis zu 250 Bilder pro Tag zu fotografieren und zu bearbeiten. Die Bearbeitung beinhaltet automatische Freistellung, Vermessung des Produktes, hängende und liegende Darstellung sowie Aufnahme in die VisualRetailing-Datenbank. Auf dieser Weise können die Modeunternehmen effektiver arbeiten und wesentliche Zeit für den Visualisierungsprozess sparen“.
Bildmaterial zu dieser Meldung erhalten Sie unter: http://www.hbi.de/clients/Visual_Retailing/Visual_Retailing.php
Über DressMaster
Die DressMaster GmbH, Herne, ist seit 1970 als Unternehmen für Herrenbekleidung tätig. Seit Januar 2004 gehört DressMaster zur italienischen Unternehmensgruppe Miro Radici AG und präsentiert sich mit der Marke Stones und der Facheinzelhandels-Kollektion DiQuattro. Strategische Zielgruppen-Konzepte in den verschiedenen Marktsegmenten treffen genau die Wünsche des Marktes. In Deutschland sind 100 Mitarbeiter bei dem Unternehmen beschäftigt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Visual Retailing
Visual Retailing ist ein weltweiter Anbieter von Retail-Experience-Management- Softwarelösungen, die die Kommunikation zwischen den einzelnen Läden und der Gesamtkollektion von Modeketten und Großhändlern optimiert. Zusätzlich sind die Lösungen von Visual Retailing so angelegt, dass sie auch die Ausnutzung der jeweiligen Ladenfläche steigern. Kunden von Visual Retailing sind namhafte Modeketten wie C&A, K&L Ruppert, Kaufhof und Takko. Sie nutzen die Technologie von Visual Retailing, um ihre Kommunikation mit den einzelnen Filialen zu vereinfachen und zu optimieren. Dies hat zu einem bis zu 30%igen Umwandlungsverhältnis geführt. Bekannte Großhandelsketten wie O’Neill, Bandolera, Lee, Wrangler und Tommy Hilfiger USA haben mit der Software von Visual Retailing erfolgreich neue Vertriebsprozesse initiiert und so den Verkauf an und durch ihre Kunden gesteigert.
HBI PR&MarCom GmbH
Antonia Contato
Tel: 0049 89 9938 8742
Email: antonia_contato(at)hbi.de
Datum: 12.02.2008 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42666
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom van Soest
Stadt:
Haarlem, NL
Telefon: 0031-23 55 18 522
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DressMaster modernisiert seine Retail-Strategie mit Hilfe von Visual Retailing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Visual Retailing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).