Rheinische Post: Trittin verteidigt Zustimmung zu Atomausstieg und kritisiert "schlechteste Reg

Rheinische Post: Trittin verteidigt Zustimmung zu Atomausstieg und kritisiert "schlechteste Regierung der Geschichte"

ID: 426670
(ots) - Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion,
Jürgen Trittin, hat die geplante Zustimmung seiner Partei zum
Atomausstiegsgesetz verteidigt. "Der Atomausstieg wäre auch schon
2017 möglich, aber wenn die Alternative das Jahr 2040 ist, dann
werden wir uns nicht für 2040 entscheiden", sagte Trittin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Im
Ausstiegsteil entspricht Merkels Paket weitgehend unseren
Forderungen. Warum sollten wir das nicht mittragen?", so Trittin. Die
Grünen hätten sich nicht der Kanzlerin unterworfen. "Frau Merkel
unterwirft sich grüner Politik. Die Grünen und die Anti-AKW-Bewegung
haben Frau Merkel zur Kehrtwende gezwungen." Trittin verlangte
Korrekturen bei den übrigen Gesetzen zur Energiewende. "Bei den
Gesetzen zum Einstieg in die erneuerbaren Energien versagt die
Kanzlerin schmählich. Die Verschlechterung der Windkraftförderung an
Land machen wir nicht mit. Auch die Bevorzugung von klimaschädlichen
Kohlekraftwerken ist falsch", so Trittin. Zudem müsste die Absenkung
der Sicherheitsstandards für Atommeiler korrigiert werden. Der
Koalition attestierte der Grünen-Politiker eine miserable
Regierungsbilanz. "Die Kanzlerin ist die Kanzlerin der schlechtesten
Regierung in der Geschichte der Bundesrepublik. Frau Merkel hat
bisher alles in ihrer Regierungspolitik zurücknehmen müssen, außer
die Subventionen für Hoteliers." Ziel grüner Politik sei es, diese
schwarz-gelbe Koalition "rückstandsfrei abzulösen".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Demag-Cranes-Chef Rauen will auch nachÜbernahme Vorstandsvorsitzender bleiben Rheinische Post: Rechnungsprüfer kritisieren Promi-Freikarten für Bayreuther Festspiele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426670
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Trittin verteidigt Zustimmung zu Atomausstieg und kritisiert "schlechteste Regierung der Geschichte""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z