WAZ: Französischer Energieminister fordert Analyse
der Auswirkungen der deutschen Energiewende
ID: 426684
einem Brief, der unter anderem an EU-Energiekommissar Günther
Oettinger adressiert ist, eine Analyse der Auswirkungen des deutschen
Atomausstiegs auf die anderen Staaten in der Europäischen Union
gefordert. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Samstagausgaben). In dem Schreiben, das der WAZ-Mediengruppe
vorliegt, fordert Besson eine Analyse der Auswirkungen der
"kürzlichen nationalen Maßnahmen auf die Netze". Ohne Deutschland
ausdrücklich zu nennen, weist Besson weist darauf hin, dass "unsere
nationalen Entscheidungen einen wichtigen Einfluss auf das
Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in anderen Ländern
haben." Besson schlägt vor, die Ergebnisse der Analyse im Herbst
unter der polnischen Ratspräsidentschaft zu diskutieren. Zahlreiche
europäische Staaten fürchten, dass sie den deutschen Atomausstieg
mitbezahlen müssen und sind der Meinung, dass sich die Deutschen an
ihren höheren Kosten beteiligen sollten, heißt es aus hohen
diplomatischen Kreisen der Europäischen Union.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Gefährliche Abfälle auf Deponien in Sachsen-Anhalt?">

Datum: 18.06.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426684
Anzahl Zeichen: 1352
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Französischer Energieminister fordert Analyse
der Auswirkungen der deutschen Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).