Soziale Arbeit ist politisch

Soziale Arbeit ist politisch

ID: 427060

Arbeitskreis an der KatHO NRW Aachen mit Prof. Bettinger



(firmenpresse) - Die Soziale Arbeit müsse viel stärker politisch aktiv sein, auf kommunaler und überregionaler Ebene, fordert der Bremer Sozialpädagoge Frank Bettinger. Der Mitbegründer des bundesweiten Arbeitskreises Kritische Soziale Arbeit sprach in der Katholischen Hochschule NRW Aachen über Standortbestimmung und Selbstverständnis der Sozialen Arbeit.

Bettinger sieht die Sozialpädagogen von heute konfrontiert mit Aufgaben und Funktionszuweisungen aus Justiz, Politik und Gesellschaft, die sich allein an ökonomischem Fortschritt und wirtschaftlichem Gewinn orientieren. So solle die Soziale Arbeit die Felder Armut und Arbeitslosigkeit bearbeiten, mit Aktivierungspädagogik "renitente Gesellschaftsgruppen" wieder für den Arbeitsmarkt fit machen. Doch die Ausgrenzungsprozesse und Machtverhältnisse, die zu Armut führen und Menschen in Armut halten, würden nicht in den Blick genommen.

Armut sei ein gesellschaftliches Tabu-Thema, in Bremen leide beispielsweise jedes dritte Kind unter Armut, in der Öffentlichkeit tauche das Thema jedoch nicht auf. Die Soziale Arbeit müsse Ausschließungs- und Ausgrenzungsprozesse skandalisieren und thematisieren und ihre Handlungsfelder mehr aus der eigenen wissenschaftlichen Arbeit entwickeln, statt sie von Integrationspolitik oder Kriminalpolitik diktiert zu bekommen, ist Bettingers Ansicht.

Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit wurde vor sechs Jahren von etwa 100 Wissenschaftlern, Studierenden und Sozialpädagogen in Bremen gegründet und hat inzwischen elf Regionalkreise. Den Aachener Kreis Kritische Soziale Arbeit gibt es seit einem Jahr, er hatte den engagierten Sozialpädagogen auch an die KatHO Aachen eingeladen. Bettinger sieht in der Bewegung ein zunehmend stärker werdendes Instrument, das Sozialarbeiter bundesweit in einer Allianz verbindet und so ihren Forderungen mehr politischen Druck verleiht. www.katho-nrw.de/aachen/





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Katholische Hochschule NRW ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die Abteilung Aachen ist einer von vier Standorten der KatHO NRW. Rund 750 Frauen und Männer studieren in Aachen "Soziale Arbeit", "Bildung und Erziehung im Kindesalter" oder "Kooperationsmanagement - Leitung in multiprofessionellen Sozial- und Gesundheitsdiensten M.A."

Als erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde die KatHO mit dem Prädikat "Familienfreundliche Hochschule" ausgezeichnet. Unter den 66 Fachhochschulen, die den Studiengang "Soziale Arbeit" anbieten, gehört die KatHO Aachen im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den acht Besten.

Bundesweit als einzige Hochschule bietet Aachen außerdem seit über zehn Jahren das Bachelor-Studium "Soziale Arbeit für Frauen neben der Familienphase" an.



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Dechamps Text und PR
Claudia Dechamps
Luxemburger Ring 32
52066 Aachen
info(at)claudia-dechamps.de
0241/4356946
http://www.claudia-dechamps.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Berlin, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zum Kündigungsrecht des Vermieters wegen Nichtleistung der Mietsicherheit im Gewerberaummietrecht. Ohne Exklusiv-Garagen mit Hörmann-Garagentoren: Kurze Nacht für Garageneinbrüche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427060
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. A. Trost
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241/6000 319

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziale Arbeit ist politisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katholische Hochschule NRW Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berufsbelastungen für Erzieherinnen sind sehr hoch ...

Eine umfangreiche Studie zu den Berufsbelastungen von Erzieherinnen hat Professor Johannes Jungbauer von der Katholischen Hochschule NRW Aachen durchgeführt und fast 850 Erzieherinnen zu den speziellen Belastungen ihres Berufes befragt. Das Erg ...

Neues Dekanat KatHO NRW Aachen ...

Ein neues Führungsduo hat die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen übernommen. Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist neue Dekanin, sie folgt Professor Dr. Alexander Trost im Amt. Neuer Prodekan ist Professor Dr. Andreas Reine ...

KatHO NRW Aachen - Bindungstheorie ...

Das Wissen um die Erkenntnisse von Bindungstheorie und Bindungsforschung muss sowohl in der Sozialen Arbeit selbst, als auch bei den Politikern, die über Institutionen und deren Strukturen entscheiden, viel wichtiger genommen werden, so der einhelli ...

Alle Meldungen von Katholische Hochschule NRW Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z