Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann will NRW-Schulgesetz auf jeden Fall vor der Sommerpause ändern

Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann will NRW-Schulgesetz auf jeden Fall vor der Sommerpause ändern

ID: 427602
(ots) - Köln. Die nordrhein-westfälische Schulministerin
Sylvia Löhrmann will auf jeden Fall vor der Sommerpause das
Schulgesetz ändern. "Wir hätten die CDU gerne dabei, aber im
Zweifelsfall sind wir auch alleine handlungsfähig", sagte Löhrmann
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die CDU hatte ein
Treffen mit der Landesregierung abgelehnt, weil auch die Linkspartei
zu dem Gespräch eingeladen ist. "Die CDU hat bei Gesprächen über die
Steinkohle, die WestLB oder über Bundeswehrstandorte auch mit den
Linken am Tisch gesessen. Das zeigt, dass das Argument vorgeschoben
ist", sagte Löhrmann.

Möglicherweise wollten sich Teile der CDU mit der Blockade eines
Schulfriedens ein Wahlkampfthema offen halten. "Das halte ich für
unverantwortlich". Die Schulministerin sicherte der CDU zu, dass die
Landesregierung keine Schulform abschaffen will - weder Gymnasium
noch Realschule. "Auf diese längerfristige Perspektive könnten wir
uns politisch verständigen und sie auch parlamentarisch beschließen."
Von einer Ver-ankerung von Gymnasien und Realschulen in der
Verfassung, wie sie die CDU fordert, halte sie jedoch nichts. "Die
Schulformen, die qualitativ gut arbeiten und die von den Eltern gut
angenommen werden, wird es weiterhin geben. Da braucht es doch keinen
"Verfassungsschutz"."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gipfel ohne CDU Rheinische Post: Bruch mit den Euro-Idealen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2011 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427602
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Löhrmann will NRW-Schulgesetz auf jeden Fall vor der Sommerpause ändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z