ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. Juli 2011, 22.45 Uhr / Yella / Film von Christian Petzold / Dien

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. Juli 2011, 22.45 Uhr / Yella / Film von Christian Petzold / Dienstag, 26. Juli 2011, 23.15 Uhr / Vier Töchter / Film nach dem gleichnamigen Roman von Inger Alvfén

ID: 428004
(ots) - Dienstag, 19. Juli 2011, 22.45 Uhr

Yella

Film von Christian Petzold

Yella fängt noch einmal an, jenseits der Elbe, im Westen, wo es
Arbeit und Zukunft geben muss. Sie hat Wittenberge hinter sich
gelassen, die gescheiterte Ehe, die Insolvenz der Firma ihres Mannes
Ben. Sie lernt Philipp kennen, der für eine private Equity-Firma
arbeitet. Als seine Assistentin bewährt sie sich in der Welt des
Risiko-Kapitals, der gläsernen Büros, der unentwegten Bewegung.
Philipp ist aufmerksam, unsentimental, mit einem Ziel vor Augen,
einem handfesten Traum, der ein gemeinsamer sein könnte.Yella wird
seine Gefährtin. Unmerklich nistet die Liebe sich in ihre
Komplizenschaft ein.

Doch immer wieder bricht etwas auf, zieht sie etwas zurück zum
Ort, den sie verlassen hat, drängen Bilder und Stimmen aus der
Vergangenheit in ihr neues Leben. Yella will dieses lange erträumte,
zum Greifen nahe Leben festhalten. Um jeden Preis.

"Yella" ist vom Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) am 11.
Februar 2008 in Berlin als "Bester Spielfilm" ausgezeichnet worden
und für die "Beste Kamera" ging der Preis an Petzolds Kameramann Hans
Fromm.

Dienstag, 26. Juli 2011, 23.15 Uhr

Vier Töchter

Film nach dem gleichnamigen Roman von Inger Alvfén

Die junge Taxifahrerin Greta (30) erfährt plötzlich, dass ihre
Eltern nicht ihre leiblichen sind und sie eigentlich Hillevi heißt.
Dennoch versucht die Adoptivmutter sie in der Illusion zu halten, sie
habe sie selbst zur Welt gebracht. Hillevi bricht alle Brücken hinter
sich ab, um ihre leibliche Mutter zu finden. Es ist die in der
Großstadt lebende Ottilia Kronland (49). Die erfolgreiche
Immobilienmaklerin führt ein perfektes Leben: Sie bewohnt mit ihrer
16-jährigen Tochter Paula eine Luxuswohnung und managt scheinbar


mühelos ihr eigenes Leben sowie das ihrer beiden älteren Töchter.
Hillevi klebt sich ihrer Mutter an die Fersen, ohne sich ihr jedoch
zu erkennen zu geben. Die unscheinbare Frau bleibt eine unbeachtete
Erscheinung am Rand von Ottilias Wahrnehmungsfeld.

Hillevi wird Zeugin, wie hinter Ottilias Vorzeigefamilie
ungeklärte Konflikte gären: Ottilia sehnt sich nach ihrem getrennt
lebenden Mann, ihre Jüngste führt eine heimliche Liebesbeziehung, die
labile Tochter Lisa überfordert eine ungewollte Schwangerschaft und
die tüchtige Katharina zerbricht fast an ihrem Sauberkeitswahn. Die
gefühlsgepanzerte Ottilia versucht die Probleme auf ihre Art zu
lösen: Sie drängt Lisa eine Abtreibung auf, während sie ihre eigene
Mutter, eine Säuferin, der alleinigen Fürsorge Paulas überlässt. Als
Hillevi Ottilias Wohnungsschlüssel zum Blumengiessen erhält, nistet
sie sich in deren Welt ein. Endlich kann sie sich die mütterliche
Existenz ungehemmt einverleiben. Statt der erhofften Nähe entsteht
eine Katastrophe: Eine Intrige Ottilias führt dazu, dass Paulas
gesamtes Pflanzenparadies zerstört wird - und Hillevi gilt als
schuldig. Auch Ottilia trifft es drastisch: Ihre politisch aktive
Jüngste wird verhaftet und sie selbst muss erfahren, dass ihr Mann
sie seit langem betrügt. Hinzu kommt, dass sich ihre Tochter Lisa
trotz ihrer ungesicherten Existenz entschieden hat, das Kind
auszutragen, während Katharina nach einer Fehlgeburt nicht mehr Tritt
zu fassen vermag.

Als Hillevi auf der Beerdigung ihrer Großmutter auftaucht, bricht
Ottilias Abwehr endlich zusammen: Sie begreift, dass die Fremde ihre
Tochter ist. Die beiden Frauen finden in eine Umarmung, die beiden
Halt gibt.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDCS Report enthüllt: Delfinhaltung mit EU-Gesetzgebung nicht vereinbar Evolution unterstützt Vereinswerbung mit Faltzelten!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428004
Anzahl Zeichen: 4068

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. Juli 2011, 22.45 Uhr / Yella / Film von Christian Petzold / Dienstag, 26. Juli 2011, 23.15 Uhr / Vier Töchter / Film nach dem gleichnamigen Roman von Inger Alvfén"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z