Kunst und Kultur auf Schritt und Pedaltritt im Eisacktal

Kunst und Kultur auf Schritt und Pedaltritt im Eisacktal

ID: 428139

Die Formel des Eisacktaler Kunsthorizonts lautet im Sommer 2011 „50x50x50 artSüdtirol“ (21.05.–09.07.11), denn 50 Südtiroler bildende Künstler stellen an 50 Tagen in 50 Räumen in der Festung Franzensfeste ihre Werke aus.



Adlerbrückengasse in Brixen(Eisacktal)Adlerbrückengasse in Brixen(Eisacktal)

(firmenpresse) - Die Formel des Eisacktaler Kunsthorizonts lautet im Sommer 2011 „50x50x50 artSüdtirol“ (21.05.–09.07.11), denn 50 Südtiroler bildende Künstler stellen an 50 Tagen in 50 Räumen in der Festung Franzensfeste ihre Werke aus. Das Konzept stammt von dem Brixner Künstler Hartwig Thaler, auf die Besucher wartet neben den Werken selbst auch ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten und anderen künstlerischen Darbietungen. Ein Tipp für alle Radbegeisterten: Die imposante Habsburger-Festung liegt auf der Route der 2011 fertig gestellten Kulturradroute Brenner–Bozen und ist nach einer kurzen Steigung der geeignete Ort, sich mit etwas Kunst und Geschichte die Beine auszuschütteln. Ein weiteres Highlight auf dem Eisacktaler Kulturkalender ist das 9. Orfeo Music Festival (01.–18.07.11). Zum zweiten Mal in der Fuggerstadt Sterzing zu Gast, versammeln sich Musiker bei diesem internationalen Klassikfestival, um gemeinsam an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Nachmittags und abends geben sie bei den mehr als 30 Konzerten bei freiem Eintritt ihr Können zum Besten. Ein Tipp für weit Ausschreitende: Der Südtiroler Jakobsweg führt direkt durch Sterzing, die Stadt der Pilger. Während der Rast können die Wanderer nicht nur Kraft sondern auch musikalische Klänge tanken. Die Kirche Maria Trens südlich von Sterzing ist übrigens einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte Südtirols. Die lange Nacht der Kathedrale wird beim „KlangDOM“ (14.08.11) in Brixen gefeiert, in der sakrale Musik in den verschiedenen Räumen des Dombezirks erklingt. Zu ebenso später Stunde können Interessierte anderntags mit dem „Nachtwächter“ die Stadt Brixen erkunden. Er gibt auf seiner Tour durch die alten Gemäuer Episoden und Sagen von Bischöfen, Hexen, Ratsherren und Geistern zum Besten.

Package „Orfeo Music Festival“01.–18.07.11
Leistungen: 3 Ü inkl. HP, Frühstück oder im Appartement ohne Verpflegung in Sterzing, klassische Konzerte der Extraklasse, 1 Stadtführung – Preis p. P.: ab 107,50 Euro



2.024 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Eisacktal
I-39042 Brixen BZ, Großer Graben 26A
Tel.: +39/0472/802 232
Fax: +39/0472/801 315
www.eisacktal.com
E-Mail: info(at)eisacktal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Da geht man hin: Kulinarikevents im Eisacktaler Sommer 2011 Der Weg ist das Ziel: Kulturradroute Brenner–Bozen fertiggestellt
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.06.2011 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428139
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst und Kultur auf Schritt und Pedaltritt im Eisacktal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raurisertal: Die Slow-Travel-Destination im Winter ...

Die unberührte Natur im Nationalpark Hohe Tauern im eigenen Tempo, mit Respekt vor der Natur und kleinem Fußabdruck erleben. Einen Gang runter schalten und dafür mit einem der landschaftlich schönsten Winterurlaubsgebiete im Alpenraum belohnt wer ...

Schloss Mittersill – Winterliche Eleganz in den Bergen ...

Schon beim Betreten spürt man: Hier ist der Alltag weit weg. Hoch über der Stadt erhebt sich Schloss Mittersill, eingerahmt von den verschneiten Gipfeln der Hohen Tauern und der Kitzbüheler Alpen. Hinter den ehrwürdigen Mauern verschmelzen histor ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z