Der Weg ist das Ziel: Kulturradroute Brenner–Bozen fertiggestellt

Der Weg ist das Ziel: Kulturradroute Brenner–Bozen fertiggestellt

ID: 428149

Andere Wege zu befahren, das fällt Aktiven im Eisacktal auf den zahlreichen Radrouten leicht. Die prominenteste unter ihnen, die Kulturradroute Brenner–Bozen, ist seit kurzem vollendet. Für jede Gangart geschaffen, führen nun 100 Kilometer Strecke vom niedrigsten Alpenpass, dem Brenner, bis in die Südtiroler Stadtperle Bozen.



Mountainbiker in den Tälern um Sterzing (Eisacktal)Mountainbiker in den Tälern um Sterzing (Eisacktal)

(firmenpresse) - Andere Wege zu befahren, das fällt Aktiven im Eisacktal auf den zahlreichen Radrouten leicht. Die prominenteste unter ihnen, die Kulturradroute Brenner–Bozen, ist seit kurzem vollendet. Für jede Gangart geschaffen, führen nun 100 Kilometer Strecke vom niedrigsten Alpenpass, dem Brenner, bis in die Südtiroler Stadtperle Bozen. Unterwegs erschließen sich zahlreiche Kulturgüter und Denkmäler, die zum Verweilen einladen. Mit der imposanten Habsburger-Festung Franzensfeste, dem Juwel Kloster Neustift, der ältesten Stadt Tirols, Brixen, und vielen weiteren Highlights ist für kurze Weile gesorgt. Die neue Bikemobilcard (ab April 2011) macht den Ausflug noch leichter, sie beinhaltet neben der einmaligen Nutzung eines Leihfahrrads auch die freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kulturradroute findet ihren Weg selbst durch den Magen, das zeigt die Vielzahl an Empfehlungen für den Einkehrschwung. Von authentischen Buschenschänken für die kleine Pause zwischendurch bis hin zu gehobenen Sterne- und Haubenlokalen für die Übernachtungsstopps ist alles geboten. In Bozen angelangt kann entweder die Rückreise per Bahn angetreten oder – für all jene, die auf den Geschmack gekommen sind – in die Verlängerung gegangen werden. Es lassen sich bei Bozen nahtlos der Etschtaler Radweg oder bei Franzensfeste vor Brixen der Pustertaler Radweg anschließen. Wer sich für etwas knackigere Touren interessiert, sollte mit dem Mountainbike die kleine Brenner-Grenzkamm-Tour befahren. Sie führt entlang der früher streng bewachten Staatsgrenze zwischen Italien und Österreich. Ein Tipp für die Planung: Unter dem Namen „eisackbike“ haben sich heimische Spezialisten zusammengeschlossen, die von der Übernachtung, über Touren (mit kostenlosen GPS-Downloads!) bis hin zur Reparatur mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Hautnah bei den Profis sind Bike-Fans bei den drei Großveranstaltungen „Bike Transalp by Craft“ (18.07.11) im Etappenziel Brixen, dem CAI DOM Mountainbike Down-Hill-Race (17.–18.09.11) in Brixen und dem MOUNTAINbike Testival (12.–16.10.11) in Brixen.



Brixen: Giro-Wochen (Rennrad) – 650 km & 14.000 hm26.06.–03.07./11.–18.09.11
Leistungen: 7 Ü inkl. HP, Inklusivleistungen der BrixenCard, täglich geführte Rennradroute, tägliches Verpflegungspaket, Foto-CD der Touren, 1 Bike-Trinkflasche – Preis p. P.: ab 1.573 Euro im ****Betrieb
Sterzing: Bike-Paket: DER Geheimtipp für BikerNS: 01.06.–31.07.11/HS: August 2011
Leistungen: 2 Ü inkl. HP, Mountainbikekarte der Region, 1 Lunchbox für den Radtag – Preis p. P.: NS: ab 82,50 Euro, HS: ab 99 Euro

2.630 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Eisacktal
I-39042 Brixen BZ, Großer Graben 26A
Tel.: +39/0472/802 232
Fax: +39/0472/801 315
www.eisacktal.com
E-Mail: info(at)eisacktal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst und Kultur auf Schritt und Pedaltritt im Eisacktal Den Bergen so nah: Gipfelblick mit Dolce Vita
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.06.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428149
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weg ist das Ziel: Kulturradroute Brenner–Bozen fertiggestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanton Ski Open 2025 & Skierlebnis im VALLUGA Hotel ...

Der Countdown für die Wintersaison läuft – und St. Anton am Arlberg eröffnet sie gleich mit einem Highlight: Das Stanton Ski Open 2025 markiert vom 05. bis 07. Dezember den offiziellen Start in die Skisaison. Drei Tage lang verwandelt sich das c ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z