Karriereecke des 4. Nano und Material Symposium Niedersachsen 2011 bietet Absolventen und Nachwuchsk

Karriereecke des 4. Nano und Material Symposium Niedersachsen 2011 bietet Absolventen und Nachwuchskräften zahlreiche Perspektiven

ID: 428252

Schwerpunkte des NMN Symposiums am 16./17. November 2011 sind "Material- und Prozessinnovationen für den intelligenten Leichtbau"



(PresseBox) - Anmeldung für Teilnehmer und Aussteller jetzt möglich!
Innovative Leichtbaukonzepte finden Ihren Einsatz in allen Bereichen, die sich mit der Bewegung von Massen beschäftigen und spielen u. a. im Automobilbereich, in der Luftfahrt sowie im Maschinen- und Anlagenbau eine herausragende Rolle.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen am 17. November 2011 das 4. Nano und Material Symposium in Salzgitter zum Thema "Material- und Prozessinnovationen für den intelligenten Leichtbau".
Namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen präsentieren aktuelle Produkt- und Prozessinnovationen im intelligenten Leichtbau. Drei Parallelsessions mit den Schwerpunkten Materialien, Leichtbau und Oberflächen erlauben dabei eine zielgerichtete Vertiefung fachlicher Aspekte.
Darüber hinaus bieten die Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote im Zielfeld neuer Materialien im Rahmen der Karriereecke. Studenten und Absolventen haben am 17.11.2011 in der Karriereecke des 4. NMN Symposiums exklusiv die Möglichkeit, sich über allgemeine Einstiegsmöglichkeiten und offene Stellen (Festanstellung, Praktika, Diplomarbeiten, Promotion etc.) zu informieren. Vertreter aus Industrie und Forschung geben Tipps für den idealen Berufseinstieg in die Werkstoffbranche.
Für Unternehmen und Forschungsinstitute ist die Karriereecke die ideale Plattform, um mit potentiellen Nachwuchskräften ins Gespräch zu kommen und aktuelle Stellenangebote zu veröffentlichen. Die Karriereecke findet im Rahmen des 4. Nano und Material Symposiums am 17.11.2011 im Gästehaus der Salzgitter AG in Salzgitter statt. Für Studenten gilt die reduzierte Teilnahmegebühr von 30,- EUR netto, Sonderpreise für Schüler- und Studentengruppen (ab 5 Personen) auf Anfrage. Der Anmeldeschluss ist der 28.10.2011.
Die Anmeldeunterlagen finden Sie unter www.nmn-ev.de/symposium_2011_anmeldung.html.


Sie möchten sich als Aussteller in der Karriereecke platzieren? Bitte nehmen Sie Kontakt mit der NMN-Geschäftsstelle (mail@nmn-ev.de) auf.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Fernhochschule für zehn Jahre akkreditiert Der Hightech-Verband BITKOM hat die geplanten Erleichterungen bei der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte als unzureichend kritisiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428252
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriereecke des 4. Nano und Material Symposium Niedersachsen 2011 bietet Absolventen und Nachwuchskräften zahlreiche Perspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktivität steigern - Materialkosten senken ...

Mit dem Programm Go-effizient können kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihre Ressourceneffizienz steigern. ?Entscheident ist es, den richtigen Berater auszuwählen. Hier kann die demea in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Region G ...

Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z