Der Hightech-Verband BITKOM hat die geplanten Erleichterungen bei der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte als unzureichend kritisiert
ID: 428280
"Die Bundesregierung bewegt sich beim Thema Zuwanderung nur millimeterweise", sagte Rohleder. Zuletzt habe der Start der Arbeitnehmerfreizügigkeit für die EU-Beitrittsländer Polen, Tschechien und Ungarn gezeigt, dass gut qualifizierte Fachkräfte nicht an der Grenze stehen und warten, um nach Deutschland zu kommen. "Wir müssen im Ausland aktiv für den Arbeitsstandort Deutschland werben", sagte Rohleder.
Notwendig sei bei der Zuwanderung von Fachkräften ein umfassendes politisches Konzept mit Abschaffung der Vorrangprüfung für weitere Berufsgruppen, einer Senkung der Einkommensgrenzen für den Erhalt einer Niederlassungserlaubnis und der Einführung eines Punktesystems. Zudem sollten ausländische Studierende, die in Deutschland einen Abschluss machen, ein uneingeschränktes Bleiberecht erhalten.
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 21.06.2011 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428280
Anzahl Zeichen: 2208
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Hightech-Verband BITKOM hat die geplanten Erleichterungen bei der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte als unzureichend kritisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).