Der Hightech-Verband BITKOM hat die geplanten Erleichterungen bei der Zuwanderung ausländischer Fac

Der Hightech-Verband BITKOM hat die geplanten Erleichterungen bei der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte als unzureichend kritisiert

ID: 428280
(PresseBox) - "Es ist völlig unverständlich, dass Informatiker bei der Abschaffung der Vorrangprüfung nicht berücksichtigt wurden", sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Bisher sollen nach Angaben des Arbeits- sowie des Forschungsministeriums nur Ärzte und Ingenieure von der Vorrangprüfung ausgenommen werden. Bereits seit Jahren leidet die IT-Branche unter dem Problem des Fachkräftemangels. In einer aktuellen Befragung geben 60 Prozent der Unternehmen an, dass der Expertenmangel ihre Geschäftstätigkeit bremst. Seit dem Jahr 2007 entstehen im IT-Sektor im Schnitt 13.000 zusätzliche Arbeitsplätze pro Jahr. Der Fachkräftemangel kostet die Branche etwa einen Prozentpunkt Wachstum. Rund 29.000 Stellen für Informatiker sind in der deutschen Wirtschaft derzeit unbesetzt.
"Die Bundesregierung bewegt sich beim Thema Zuwanderung nur millimeterweise", sagte Rohleder. Zuletzt habe der Start der Arbeitnehmerfreizügigkeit für die EU-Beitrittsländer Polen, Tschechien und Ungarn gezeigt, dass gut qualifizierte Fachkräfte nicht an der Grenze stehen und warten, um nach Deutschland zu kommen. "Wir müssen im Ausland aktiv für den Arbeitsstandort Deutschland werben", sagte Rohleder.
Notwendig sei bei der Zuwanderung von Fachkräften ein umfassendes politisches Konzept mit Abschaffung der Vorrangprüfung für weitere Berufsgruppen, einer Senkung der Einkommensgrenzen für den Erhalt einer Niederlassungserlaubnis und der Einführung eines Punktesystems. Zudem sollten ausländische Studierende, die in Deutschland einen Abschluss machen, ein uneingeschränktes Bleiberecht erhalten.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriereecke des 4. Nano und Material Symposium Niedersachsen 2011 bietet Absolventen und Nachwuchskräften zahlreiche Perspektiven Echte Alternative zum Hochschulstudium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2011 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428280
Anzahl Zeichen: 2208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Hightech-Verband BITKOM hat die geplanten Erleichterungen bei der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte als unzureichend kritisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z