Studie Elektromobilität: Zulieferer müssen sich auf tiefgreifenden Wandel vorbereiten
Die von der Managementberatung UNITY veröffentlichte Studie „Elektromobilität – Perspektiven und Chancen für Unternehmen“ stellt klar: Aus heutiger Sicht wird der Elektromotor als Antriebsquelle für die individuelle Massenmobilität in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit der Verbreitung und Etablierung der Elektromobilität gehen jedoch massive Veränderungen der Automotive-Wertschöpfungskette einher. Unternehmen, die im Markt für Elektromobilität erfolgreich sein wollen, müssen sich frühzeitig auf die zu erwartenden Veränderungen vorbereiten. Dies gilt insbesondere für die Zulieferindustrie.
Die Studie erläutert, mit welchen Veränderungen Unternehmen der Automobilbranche in Zukunft rechnen müssen und wie sie sich effektiv darauf vorbereiten, um ihren Erfolg langfristig zu sichern. Sie erschien im Rahmen der Publikationsreihe „Opportunity – Fakten für Entscheider“ und kann kostenlos unter www.unity.de bestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über UNITY
UNITY ist die Managementberatung für zukunftsorientierte Unternehmensführung. Mit innovativen Prozessen und Geschäftsmodellen steigern wir die operative Exzellenz und den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Seit mehr als 15 Jahren erarbeiten wir Lösungen, die die Innovationskraft unserer Kunden steigern, und setzen diese um. Wir erhöhen die Produktivität und den Ertrag, stellen die Weichen auf Wachstum und schaffen Investitionssicherheit. Wir sind der richtige Partner für Unternehmen, die auch zukünftig mit herausragenden Produkten und Leistungen dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein wollen. UNITY-Kunden profitieren dabei von unserer langjährigen übergreifenden Branchenexpertise und der Umsetzungsstärke unserer 150 Berater.
2010 hat UNITY die Auszeichnung TOP CONSULTANT erhalten und zählt damit zu den besten Managementberatungen in Deutschland.
Fachlicher Ansprechpartner:
UNITY
Stephan Bille
Partner Automotive
Wankelstraße 3
70563 Stuttgart
Telefon +49 711 686890 31
Telefax: +49 711 68689051
E-Mail: stephan.bille(at)unity.de
Homepage: www.unity.de
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
UNITY
Janina Richts
Marketing
Lindberghring 1
33142 Büren
Telefon +49 2955 743-245
Telefax: +49 2955 743-299
E-Mail: janina.richts(at)unity.de
Homepage: www.unity.de
Fachlicher Ansprechpartner:
UNITY
Stephan Bille
Partner Automotive
Wankelstraße 3
70563 Stuttgart
Telefon +49 711 686890 31
Telefax: +49 711 68689051
E-Mail: stephan.bille(at)unity.de
Homepage: www.unity.de
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
UNITY
Janina Richts
Marketing
Lindberghring 1
33142 Büren
Telefon +49 2955 743-245
Telefax: +49 2955 743-299
E-Mail: janina.richts(at)unity.de
Homepage: www.unity.de
Datum: 21.06.2011 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428326
Anzahl Zeichen: 1680
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Richts
Stadt:
Büren
Telefon: +49 2955 743-245
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Elektromobilität: Zulieferer müssen sich auf tiefgreifenden Wandel vorbereiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNITY (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).