Rheinische Post: NRW-Klimaschutzgesetz deutlich entschärft
ID: 428526
ihren Plänen für das erste deutsche Klimaschutzgesetz nun doch
deutlich mehr Zugeständnisse an die Industrie als ursprünglich
vorgesehen. Das geht aus dem gestern vom NRW-Kabinett verabschiedeten
Gesetzesentwurf hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach sind die
"Vorgaben des Klimaschutzplans wettbewerbsneutral zu gestalten".
Außerdem soll das Gesetzes nicht mehr nur die Einhaltung der
Klimaschutzziele steuern, sondern ausdrücklich auch die
Arbeitsplatzeffekte der erzwungenen Maßnahmen berücksichtigen.
Entfallen ist auch der bisher vorgesehene Vorrang des Klimaschutzes
zum Beispiel gegenüber der Versorgungssicherheit. Wie die Rheinische
Post unter Berufung auf Kreise der NRW-Regierung weiter berichtet,
sind die Zugeständnisse an die NRW-Industrie im Wesentlichen auf
Drängen der SPD-Politiker innerhalb der rot-grünen Koalition erfolgt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428526
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Klimaschutzgesetz deutlich entschärft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).