Studie: Anbieterrecherche per Google selten mit befriedigendem Ergebnis
Ursache der Unzufriedenheit ist nach Meinung von zwei Drittel der SAP-Anwender vor allem, dass die wichtigen Quellen nur durch Zufall gefunden werden. Fast ähnlich viele führen an, die Qualität der in Google recherchierten Informationen zu den IT-Firmen seien zu unterschiedlich und könnten nicht ausreichend verglichen werden. Auch Einschätzungen, wie gut die recherchierten Anbieter den eigenen Anforderungen entsprechen, sind in den Augen der meisten Befragten nur schwer möglich. Zudem führen in der Erhebung von Solutionsparc.com 54 Prozent an, dass die Suche im Internet mit einem raschen Motivationsverlust verbunden wäre. Dafür herrscht jedoch kein wesentliches Misstrauen gegenüber den Informationen im Web: Lediglich ein Drittel der SAP-Anwender betrachtet sie mit einem generell skeptischen Blick.
„Google ist zwar heute die erste Anlaufstelle bei einer Marktevaluierung, aber die enorme Informationsvielfalt macht gezielte Recherchen immer schwieriger“, urteilt Holger Stelz, Geschäftsführer der ISV ecoNet GmbH als Betreiber von Solutionsparc.com. Im Internet müssten für den B2B-Bereich strukturiertere Informationsangebote als bisher geschaffen werden, damit das Web nicht wegen seiner Unübersichtlichkeit die bislang sogar große Akzeptanz verliere. „Diesen Anspruch verfolgt das Business-Portal Solutionsparc.com, indem es mit seiner klaren Zielgruppenorientierung den SAP-Anwendern eine Plattform bietet, über die eine sehr komfortable Marktevaluierung zu praktisch allen für sie relevanten Themen möglich wird und ein Recherchieren im Informationsdschungel des Internet vermieden wird“, erläutert Stelz.
Die Grafiken der Erhebung können unter folgender Adresse angefordert werden:
duehr.denkfabrik@meetbiz.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Solutionsparc.com
Solutionsparc.com stellt das erste Business-Portal speziell für die SAP-Anwender und -Interessenten dar. Es zielt darauf ab, diesen Zielgruppen eine Schnittstelle zum gesamten Anbietermarkt für SAP-nahe Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zu schaffen. Betrieben wird Solutionsparc.com von der ISV ecoNet GmbH mit Standorten in Schwetzingen, Köln und den USA. Sie entwickelt Partner-Netzwerke mit innovativen und komplementären Produkten (Independent Software Vendor) für die großen Software- und Technologieplattform-Hersteller. ISVs sind die "Schnittstelle" zwischen Plattformherstellern und Anwendern. ISVs definieren Anforderungsprofile und strategische Ziele von Unternehmen und entwickeln auf der Technologieplattform eines großen Softwareherstellers, wie z.B. der SAP, kundenspezifische Anwendungssoftware im Baukastenprinzip (Services). ISV ecoNet unterstützt die Partner mit Sales- und Serviceleistungen.
www.isv-econet.com
ISV ecoNet GmbH
Hildastr. 3, 68723 Schwetzingen
Holger Stelz
Tel.: +49 (0) 6202 – 57668 - 42
holger.stelz(at)isv-econet.com
www.isv-econet.com
Agentur Denkfabrik GmbH
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Wilfried Heinrich
Tel.: +49 (0) 2233 – 6117-72
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 14.02.2008 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42868
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Stelz
Stadt:
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (0) 6202 – 57668 - 42
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Anbieterrecherche per Google selten mit befriedigendem Ergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISV ecoNet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).