Jungmeister der Region erhalten ihre Meisterbriefe
Lohn und Anerkennung für frischgebackene Meister: Am kommenden Dienstag übergibt der Vizepräsident der Handwerkskammer Cottbus (HWK), Karsten Drews, 16 Friseurinnen sowie einem Installateur und Heizungsbauer die begehrten Meisterurkunden. Zur feierlichen Freisprechung sind interessierte Medienvertreter herzlich eingeladen.
Termin:
19. Februar 2008 um 16 Uhr
im Meistersaal der
Handwerkskammer Cottbus (HWK),
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Zu den Empfängern der Meisterurkunden zählen zudem 16 Friseurinnen, deren betriebswirtschaftliches Know-how sowie eine ausgeprägte Color- und Stylingtechnik überzeugten. Die Chancen für die Jungmeisterinnen stehen sehr gut - mit der Auszeichnung können sie ihre Position im Unternehmen stärken oder in eine Selbstständigkeit starten.
„Eine solide fachtechnische, betriebswirtschaftliche und kundenorientierte Qualifikation ist die Grundlage für ein erfolgreiches Handwerk. Spezielles Fachwissen wird künftig immer wichtiger“, sagt Karsten Drews. „Mit dem Meisterbrief haben die Jungmeister ein wichtiges Fundament für ihre Zukunft erworben - denn die Auszeichnung ist ein zentrales Gütesiegel ihrer Qualifikation.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund:
Der Meisterbrief steht für Qualität und handwerkliche Kompetenz. Er ist anerkanntes Gütesiegel und weist die geprüfte Qualifikation als Handwerker mit hohem fachlichen Know-how und die Befähigung zur Firmengründung aus. Zudem werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie die Kompetenz zur Ausbildung des Fachkräftenachwuchses bestätigt. Die Meisterprüfung kann in zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Gewerken erfolgen. Im Jahr 2007 legten 160 Teilnehmer in 16 Gewerken die Meisterprüfung im Kammerbezirk Cottbus ab.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0355 7835-105
Telefax: 0355 7835-281
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig
Reclam-Carreé . Kreuzstraße 7a
04103 Leipzig
Ansprechpartner Presse:
Sandra Simon
Leiterin Public Relations
Tel +49 (0) 341 870 98 40
Fax +49 (0) 341 870 98 420
Sandra.Simon(at)4iMEDIA.com
www.4iMEDIA.com
Datum: 14.02.2008 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42869
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 823 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jungmeister der Region erhalten ihre Meisterbriefe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).