Berliner Realschüler erhalten Englisch-Zertifikate
41 Zehntklässler werden für freiwilliges Lernen belohnt. Seit 2008 bereits rund 250 Teilnehmer an Schulprojekt von Cambridge ESOL und Schulverwaltung
Die Schüler erwarben diese zusätzliche Qualifikation im Rahmen des Schulprojektes von Cambridge ESOL in Kooperation mit dem Prüfungszentrum GLS und der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit dessen Beginn im Juli 2008 haben so insgesamt bereits rund 220 Berliner Realschüler für das PET-Zertifikat gelernt. Die 41 jetzt ausgezeichneten Schüler kommen von der Georg-von-Giesche-Oberschule in Schöneberg, der Caspar-David-Friedrich-OS in Hellersdorf, der Peter-Ustinov-OS in Charlottenburg, der Isaac-Newton-OS in Oberschöneweide und der Schule an der Haveldüne in Spandau.
Von den 41 Schülern bestanden 26 den PET auf der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Sie weist solide Grundkenntnisse nach und entspricht den Kompetenzerwartungen im Fach Englisch für den Mittleren Schulabschluss. Weitere 15 Schüler erreichten immerhin noch die Stufe A2 (einfache Grundkenntnisse). Durchgefallen ist kein Schüler.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cambridge ESOL
Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen für Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen mehr als drei Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden international anerkannt und als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, Daimler und Siemens.
Cambridge ESOL
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.cambridgeesol.de
Datum: 22.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429021
Anzahl Zeichen: 1847
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-70096930
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Realschüler erhalten Englisch-Zertifikate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cambridge ESOL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).