Elektrischer Gipfelstürmer im Härtetest
- ZERO MOTORCYCLES nimmt am XVII Erzbergrodeo 2011 teil -
"Wir freuen uns sehr auf die Teilnahme der Zero-Bikes und sind gespannt darauf, wie sich die Maschinen in diesem Jahr gegen die Konkurrenz behaupten", kommentiert Edwin Belonje, Managing Director Europe bei Zero Motorcycles die Teilnahme. "Schließlich werden Elektromotorräder den Motocross-Sport verändern - und der Erzberg ist der ideale Ort, ihre Leistungsfähigkeit auf Herz und Nieren zu prüfen."
Martin Köcks Zero MX Extreme Edition (Bild) verfügt über einen ultraleichten Rahmen und wiegt somit nur 70 kg. Die Beschleunigung per sofort voll verfügbarem Drehmoment ist ein weiterer Vorteil beim Iron Road Prolog. Im vergangenen Jahr ließ Martin Köck mehr als ein Drittel aller Teilnehmer hinter sich.
Eindrücke vom Training für das Erzbergrodeo: http://bit.ly/lVo4k9
Weitere Informationen zum Erzbergrodeo: http://erzberg.at/erzbergrodeo/xvii
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ber Zero Motorcycles
Zero Motorcycles ist der nächste Schritt in eine neue Motorrad-Ära und repräsentiert den aktuellen Stand der Elektromotorrad-Technologie. Unbelastet von konventionellem Denken über Design, Herstellung und den Verkauf von Hochleistungs-Elektromotorrädern, ist das Team von Zero dabei die gesamte Branche zu revolutionieren, indem es das Beste eines traditionellen Motorrades mit den fortschrittlichsten Technologien von heute kombiniert. Das Ergebnis ist ein Serienelektromotorrad, das unglaublich kraftvoll und zugleich umweltfreundlich ist.
Zero Motorcycles ist 2007 mit der Einführung der Geländemaschine Zero X in das Motorradgeschäft eingestiegen. Die Zero X übertraf alle Erwartungen. Dieser Erfolg ebnete den Weg für die Entwicklung und Einführung des ersten Straßenmotorrads, der Zero S Supermoto Anfang 2009. Mit der Zero MX erweiterte das Unternehmen seine Produktlinie im Oktober 2009 um eine leistungsstarke Motocross-Maschine. Darauf folgte die Zero DS, eine Kombination aus Gelände- und Straßenmotorrad, das im November 2009 in Europa vorgestellt wurde. 2010 nahm Zero die Serienproduktion aller angebotenen Modelle auf; die Zero S und DS sind in Deutschland homologiert und für den Verkehr freigegeben. Mit der 2011er-Modellreihe bietet Zero neben Straßenversionen der Zero X und Zero MX auch ein speziell für den Stadtverkehr entwickeltes Elektromotorrad an, die Zero XU. Alle Modelle können direkt über Zero Motorcycles sowie über Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz bestellt werden.
Weitere Informationen und hochauflösende Bilder sind verfügbar auf der Website: http://www.zeromotorcycles.com/de/presse
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Motorcycles
Besuchen Sie Zero Motorcycles auch auf Twitter und Facebook:
Twitter: http://twitter.com/ZeroMC_Germany
Facebook: http://www.facebook.com/zeromcdeutschland
Maisberger GmbH
André Nowak
Kirchenstraße 15
81675 München
zero(at)maisberger.com
089/419599-15
http://www.maisberger.com
Datum: 22.06.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429047
Anzahl Zeichen: 1686
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edwin Belonje
Stadt:
Scotts Valley Ca.
Telefon: 0031-613131333
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrischer Gipfelstürmer im Härtetest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zero Motorcycles (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).