Neues Deutschland: zu Griechenland

Neues Deutschland: zu Griechenland

ID: 429240
(ots) - Als Bananenrepubliken wurden früher Länder mit
korrupten, autoritären Regierungen bezeichnet, die von einzelnen
Großkonzernen eingesetzt waren und in deren Interesse agierten. Im
Zeitalter deregulierter Finanzmärkte ist Dominanz abstrakter:
Vermeintliche Sachzwänge geben in Krisensituationen politische
Entscheidungen gewählter Regierungen wie derzeit in Griechenland vor.
 Die Vertrauensabstimmung über Ministerpräsident Papandreou war
dafür ein Testlauf - der bestanden wurde. Dafür gibt es viel Lob der
Euro-Politiker von Brüssel bis Berlin. Nächste Woche kommt es dann
zum Schwur, wenn das Parlament in Athen über das zusammengeschusterte
neue Spar- und Privatisierungspaket abstimmt. Welche Wahl hat die
Volksvertretung? Entweder sie segnet es ab oder sie tut es nicht und
besiegelt den finanziellen Zusammenbruch. Die Kreditgeber von EU und
IWF lassen ihr nicht einmal die Zeit, die Details zu beraten und zu
verändern, obwohl diese schmerzhaft tiefe Einschnitte bergen.
 Griechenland mutiert zu einer - sagen wir - Olivenrepublik
unter der Knute der Finanzmärkte. Dies haben die Griechen nicht
verdient, nicht die Protestierenden und auch nicht die große
Mehrheit, die längst resigniert hat. Wenn das bisherige System nur
noch zum Abnicken des angeblich Unausweichlichen da ist, verwundert
es nicht, dass sich viele Menschen in Griechenland, aber auch in
Spanien eine andere, direktere Form von Demokratie wünschen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Steuersenkungsplänen der Bundesregierung: Das Steuermanöver WAZ: Schul-Wirklichkeit. Kommentar von Sibylle Raudies
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2011 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429240
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z