Rheinische Post: Explosives Belfast

Rheinische Post: Explosives Belfast

ID: 429278
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Ein Hagel von Steinen, Tränengas, ja selbst Schüsse - die Bilder
von den schweren Krawallen aus Belfast verstören gerade deshalb, weil
man sie eigentlich nicht mehr erwartet hatte. Die Zeit der blutigen
Auseinandersetzungen zwischen nordirischen Katholiken und
Protestanten schien doch endgültig vorbei, spätestens seit der 1998
feierlich besiegelten Versöhnung zwischen den ehemaligen
Bürgerkriegsparteien. Das Abkommen, das die Unruheprovinz Ulster
endgültig befrieden sollte, beendete offiziell einen Konflikt, der
über die Jahre 3500 Tote gefordert hatte. Die neuen Unruhen zeigen
jedoch, dass es die alten Gräben immer noch gibt. Die Regierung in
London muss sich jetzt fragen lassen, ob sie nicht hätte
nachdrücklicher auf die Zerschlagung insbesondere der
protestantischen Extremistengruppen drängen müssen. Während die
politische Zusammenarbeit im Parlament von Belfast zwischen den
einstigen Todfeinden jetzt gut funktioniert, säen die Radikalen
draußen auf der Straße weiter Hass. Die Verantwortlichen müssen sich
endlich der Erkenntnis stellen, dass dem proklamierten Frieden immer
noch der nötige Rückhalt fehlt. Die Volksgruppen sind sich so fern
wie eh und je. Wahre Aussöhnung sieht anders aus.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuersenkung Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steuersenkungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429278
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Explosives Belfast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z