Ethikrat hat Online-Diskurs zum Thema Intersexualität erfolgreich gestartet
ID: 429444
Online-Diskursprojekts zum Thema Intersexualität zeigen zahlreiche
Kommentare und hohe Besucherzahlen, dass die öffentliche Debatte auf
der Seite lebhaft angelaufen ist.
Nach der Anfang Mai initiierten Befragung von Sachverständigen und
der Online-Befragung von Betroffenen sowie der öffentlichen Anhörung
am 8. Juni 2011 ist der Online-Diskurs die dritte Stufe eines bislang
einmaligen Diskursprojekts des Deutschen Ethikrates, mit dem auf eine
zeitgemäße Weise eine Debatte auf breiter gesellschaftlicher Ebene
möglich gemacht werden soll.
Hauptbestandteil der Diskursplattform diskurs@ethikrat.org ist das
Blog, auf dem seit dem bis Ende Juli 2011 zweimal wöchentlich - immer
dienstags und donnerstags - Artikel von Experten und Betroffenen
veröffentlicht werden, die das Thema Intersexualität aus
verschiedenen Perspektiven beleuchten. Interessierte sind eingeladen,
diese Autorenbeiträge auf der Beteiligungsplattform
diskurs.ethikrat.org zu diskutieren und zu kommentieren, um dem
Ethikrat einen tieferen Einblick in die gesellschaftlichen
Einstellungen und Einschätzungen zu verschaffen.
Über die laufende Diskussion hinaus dokumentiert das Diskursportal
die Befragung und die öffentliche Anhörung in Gestalt von
Audiomitschnitten und Videostatements, in denen nicht nur Betroffene,
sondern auch Mediziner, Psychologen, Juristen, Vertreter von
Elterninitiativen, Vereinen und Organisationen zu Wort kommen.
Aktuelle gesellschaftliche Themen aufzugreifen und notwendige
gesellschaftliche Diskurse anzuregen, gehört zu den im Ethikratgesetz
verankerten Aufgaben des Deutschen Ethikrates. Im Auftrag der
Bundesregierung bereitet der Rat bis Ende 2011 eine Stellungnahme zum
Thema Intersexualität vor.
Intersexualität ist ein Thema, das in der Öffentlichkeit immer
noch tabuisiert ist. Mit Intersexualität bezeichnet man
unterschiedliche Formen der Uneindeutigkeit der
Geschlechtszugehörigkeit eines Menschen. Sie beruht auf der fehlenden
Übereinstimmung zwischen den äußeren und inneren körperlichen
Geschlechtsmerkmalen und den genetischen Merkmalen eines Menschen und
berührt grundsätzliche Fragen der Medizin und der Ethik, der
Grundrechte von Betroffenen und unseres Verständnisses von
Geschlechtlichkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ethikrat.org und
diskurs.ethikrat.org. Bei Rückfragen zum Diskursprojekt wenden Sie
sich bitte an kontakt@ethikrat.org.
Pressekontakt:
Ulrike Florian
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Ethikrat
Jägerstraße 22/23
D-10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 203 70-246
Fax:+49 (0)30 / 203 70-252
E-Mail: florian@ethikrat.org
URL: http://www.ethikrat.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2011 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429444
Anzahl Zeichen: 3088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethikrat hat Online-Diskurs zum Thema Intersexualität erfolgreich gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Ethikrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).