Internet-Abstimmung"Naturwunder": Die schönsten Wasserlandschaften Deutschlands stehen zu

Internet-Abstimmung"Naturwunder": Die schönsten Wasserlandschaften Deutschlands stehen zur Wahl.

ID: 430154

24.06.2011, Duderstadt. Zum dritten Mal startet die Heinz Sielmann Stiftung den erfolgreichen Online-Wettbewerbüber das beliebteste Naturwunder der Deutschen. Auch dieses Jahr haben Naturliebhaber wieder die Qual der Wahl zwischen 24 Naturlandschaften. Gesucht wird das schönste Gewässer Deutschlands: romantische Bachläufe, reißende Wasserfälle, verwunschene Teichlandschaften, mystische Moore, stille Seen oder doch das Meer? Bis zum Ende der Sommerferien am 12. September kann abgestimmt werden unter www.sielmann-stiftung.de/naturwunder. Auf die Teilnehmer wartet ein Wochenendausflug in die Gewinner-Landschaft.



Internet-AbstimmungInternet-Abstimmung"Naturwunder": Die schönsten Wasserlandschaften Deutschlands stehen zur Wahl.

(firmenpresse) - Das Element Wasser ist Lebensspender und Lebensraum, es gestaltet Wetter und Klima und es dient als Ort der Erholung. Gerade im Sommer zieht es die Menschen an und ins Wasser. Mit der Naturwunder-Wahl wollen die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland, der Dachverband der Nationalen Naturlandschaften, erneut auch auf weniger bekannte Naturschönheiten vor der eigenen Haustür sowie den Urlaubsregionen Deutschlands aufmerksam machen.

"Ohne Wasser gäbe es kein Leben. Der Schutz der Gewässer in den Naturlandschaften mit ihrer einzigartigen Fauna und Flora dient nicht nur Tieren und Pflanzen, sondern auch uns Menschen als Sicherung der Lebensgrundlage" erklärt Michael Spielmann, Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, das Engagement. In diesem Sinne möchten die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland Internetnutzer zu einer bilderreichen Reise durch Deutschlands Wasserlandschaften einladen.

Partner der Online-Abstimmung über die schönste Wasserlandschaft Deutschlands ist in diesem Jahr der Mineralbrunnen Gerolsteiner, der sein Wasser direkt aus den Quellen in der Vulkaneifel bezieht: "Mit dieser Kooperation möchten wir Verständnis für die Notwendigkeit des Naturschutzes wecken und die Stiftung darin unterstützen, das Naturerleben und die Umweltbildung in Deutschland weiter zu fördern", betont Axel Dahm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG

Die 24 Ausflugsziele befinden sich in Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks - den Nationalen Naturlandschaften. Sie präsentieren ihre Vorzüge als Wasserlandschaften mit stillen Seen, sprudelnden Bächen und Quellen, bizarren Flusslandschaften und geheimnisvollen Mooren - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Internet-Abstimmung auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung startet ab sofort und endet mit dem letzten Sommerferientag am 12. September.
Und so funktioniert es: Unter www.sielmann-stiftung.de/naturwunder werden 24 ausgewählte Naturwunder in Bild und Text vorgestellt. Durch einen Klick auf die favorisierte Naturlandschaft können Nutzer ihre persönliche Wertung online abgeben. Am Schluss der Aktion werden unter allen registrierten Teilnehmern ein Wochenende für zwei Personen in der Gewinner-Naturlandschaft inklusive An- und Abreise mit der Deutschen Bahn sowie ein Jahresabonnement des Magazins "National Geographic Deutschland" verlost. Außerdem winken Buchpreise zum Thema "Wasser" und 10 Fischotter-Maskottchen.



Unter www.sielmann-stiftung.de (Pressebereich, Pressemeldung "Naturwunder") steht eine Fotoauswahl der Wasserlandschaften zum Download bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Heinz Sielmann Stiftung wurde 1994 von dem Tierfilmer und Naturforscher Heinz Sielmann (? 2006), vielen bekannt durch die Fernsehreihe "Expeditionen ins Tierreich", und seiner Frau Inge Sielmann gegründet. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Diese sind:

Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, durch persönliches Erleben an einen positiven Umgang mit der Natur heranzuführen,letzte Refugien für seltene Tier- und Pflanzenarten zu erhalten,die Öffentlichkeit für die Natur und deren Schutz zu sensibilisieren und das Heinz Sielmann-Archiv des Naturfilms aufzubauen.

Die Heinz Sielmann Stiftung betreibt und unterstützt eine Vielzahl von Projekten in ganz Deutschland. Zu den bedeutendsten gehören die drei Sielmanns Naturlandschaften Döberitzer Heide, Wanninchen und Groß Schauener Seen im Land Brandenburg. Diese ökologisch wertvollen Gebiete mit insgesamt fast 10.000 Hektar Fläche konnte sie durch Erwerb nachhaltig für Flora und Fauna sichern. Weitere bedeutende Projekte sind Sielmanns Biotopverbund Harz-Eichsfeld-Werratal sowie Sielmanns Biotopverbund Bodensee. Zudem betreibt die Stiftung das Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen bei Göttingen, das zugleich Stiftungszentrale ist.



PresseKontakt / Agentur:

Heinz Sielmann Stiftung
Jutta Neumann
Mauerstraße 93
10117 Berlin
j.neumann(at)sielmann-stiftung.de
030263939015
http://www.sielmann-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Isabel Varell - Alles neu 5EUR Gutschein pro Mietwagen-Buchung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2011 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430154
Anzahl Zeichen: 3320

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Neumann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030263939015

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 6434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet-Abstimmung"Naturwunder": Die schönsten Wasserlandschaften Deutschlands stehen zur Wahl."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinz Sielmann Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2025 ...

Heute startet die Online-Abstimmung für das Gartentier des Jahres 2025. Bei der beliebten Publikumswahl stellt die Heinz Sielmann Stiftung sechs tierische Gartenbewohner vor, die exemplarisch als Botschafter für die natürliche Vielfalt in unseren ...

Endspurt bei der Wahl zum Naturwunder des Jahres 2024 ...

Bei der bundesweiten Publikumswahl zum "Naturwunder des Jahres" liegt aktuell der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen in Führung. Auch andere Naturschauplätze in Deutschland haben noch Chancen auf den Titel. Bis Don ...

Deutschlands Naturwunder des Jahres 2024 gesucht ...

Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband veranstalten wieder die bundesweite Publikumswahl zum "Naturwunder des Jahres". Alle Menschen können ab heute online für ihr Naturwunder abstimmen. Auch dieses Jahr stehen wied ...

Alle Meldungen von Heinz Sielmann Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z