Heinz Sielmann Stiftung

Heinz Sielmann Stiftung

Heinz Sielmann Stiftung

Die Heinz Sielmann Stiftung wurde 1994 von Prof. Heinz Sielmann und seiner Frau Inge Sielmann als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Die Schwerpunkte der Arbeit der Stiftung sind der Erhalt der Artenvielfalt, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Naturschutz und die Bewahrung des filmischen Erbes von Naturfilmpionier Heinz Sielmann. Mit dem Kauf großer unzerschnittener Landschaften erhält und schafft die Stiftung Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Auch fördert die gemeinnützige Stiftung Biotopverbünde, zum Beispiel am Bodensee oder entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. So können sich auf diesen Flächen Tier- und Pflanzenbestände frei vom wirtschaftlichen Nutzungsdruck erholen und verschwundene Arten zurückkehren.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.sielmann-stiftung.de.


Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2025


Heute startet die Online-Abstimmung für das Gartentier des Jahres 2025. Bei der beliebten Publikumswahl stellt die Heinz Sielmann Stiftung sechs tier ...


08.04.2025 | Bau & Immobilien


Endspurt bei der Wahl zum Naturwunder des Jahres 2024


Bei der bundesweiten Publikumswahl zum "Naturwunder des Jahres" liegt aktuell der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen in ...


23.09.2024 | Vermischtes


Deutschlands Naturwunder des Jahres 2024 gesucht


Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband veranstalten wieder die bundesweite Publikumswahl zum "Naturwunder des Jahres". A ...


08.08.2024 | Vermischtes


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


Über 8.500 Menschen haben bereits für ihren Favoriten bei der Wahl zum "Gartentier des Jahres 2024" abgestimmt. "Wir können uns auch ...


04.06.2024 | Bau & Immobilien


Wer wird Gartentier des Jahres 2024?


Rotfuchs, Zauneidechse oder vielleicht der Hausrotschwanz? Zum 14. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Alle ...


08.04.2024 | Bau & Immobilien


Das Ewige Eis im Westerwald ist Naturwunder des Jahres 2023


Der Titel "Naturwunder des Jahres 2023" geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. No ...


13.11.2023 | Vermischtes


Wählen Sie Deutschlands Naturwunder


Zum ersten Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband alle Menschen dazu auf, für ihr "Naturwunder" abz ...


18.09.2023 | Energie & Umwelt


Die Gartenhummel ist das Gartentier des Jahres 2023


Sie trägt den Garten nicht aus Zufall im Namen: Die Gartenhummel ist mit 40,4 Prozent aller Stimmen zum "Gartentier des Jahres 2023" gewäh ...


13.06.2023 | Bau & Immobilien


Vogel des Jahres sucht passenden Lebensraum - 22. Mai ist Internationaler Tag der Artenvielfalt


Wenn das Braunkehlchen im Frühjahr aus seinem subtropischen Winterquartier in unsere Breiten zurückkehrt, weiß es kaum wohin. Offene Wiesenlandscha ...


16.05.2023 | Energie & Umwelt


Benediktbeurer Gespräche 2023: Wichtige Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft


Bei den 24. Benediktbeurer Gesprächen diskutierten Podiumsgäste wie die EU-Politiker Manfred Weber und Sarah Wiener über die Rolle der Landwirtscha ...


16.05.2023 | Politik & Gesellschaft


Zum Weltbienentag am 20. Mai: "Wildbienen zeigen uns den Zustand unserer Natur"


Nicht nur zum Weltbienentag, sondern rund ums Jahr beschäftigt sich der Biologe Dr. Hannes Petrischak mit Wildbienen. Der Autor des vielbeachteten Ko ...


15.05.2023 | Vermischtes


Deutschland sucht das Gartentier 2023


Zum 13. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Alle Interessierten können ...


30.03.2023 | Bau & Immobilien


3. März ist Welttag des Artenschutzes Mehr Hummeln - mehr Obst und Gemüse


Hummeln fliegen schon bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius. Damit sind sie unter allen Bienenarten einzigartig. Als Bestäuberinsekten haben Humme ...


27.02.2023 | Vermischtes


"22. Juli - Die Schüsse von München" und "Irgendwas mit Medien" für nachhaltige Produktion ausgezeichnet


"Eisvogel - Preis für nachhaltige Filmproduktionen" erstmals auch an Nachwuchsproduktion verliehen Bundesumwelt- und -verbraucherschutzm ...


16.02.2023 | Vermischtes


Turteltauben am Valentinstag - Heinz Sielmann Stiftung lädt zu kostenfreien Online-Vorträgen ein


Am 7. Februar startet die Heinz Sielmann Stiftung mit einem neuen Programm der digitalen Ausflüge in die Natur. Die Turteltaube als Liebessymbol, der ...


07.02.2023 | Vermischtes


5. Biodiversitätspreis an Initiatorin des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" und den Vorsitzenden der Landschaftspflegeverbände vergeben


Am Donnerstag, den 29. September 2022, zeichnete die Heinz Sielmann Stiftung im Anschluss ihrer Fachtagung in Benediktbeuern die Augsburgerin Agnes Be ...


30.09.2022 | Energie & Umwelt


Erstnachweis in Brandenburg: Auf sechs Beinen im Windschatten des Klimawandels


In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, vor den Toren der Hauptstadt, wurde erstmals für Brandenburg die Rindenwanze Aradus ribauti nachgewie ...


04.08.2022 | Vermischtes


Die Blauschwarze Holzbiene ist das Gartentier des Jahres 2022


Deutschlands größte Wildbiene hat die Publikumswahl um den Titel Gartentier des Jahres gewonnen. Mit 33 Prozent aller Stimmen überflügelte der dic ...


13.06.2022 | Bau & Immobilien


Letzte Möglichkeit zur Stimmabgabe: Wer wird Gartentier des Jahres?


Noch bis zum 13. Juni sucht die Heinz Sielmann Stiftung das Gartentier des Jahres 2022. Alle Interessierten können sich an der Publikumswahl im Inter ...


01.06.2022 | Vermischtes


Weltbienentag am 20. Mai - Rendezvous am Wollziest. Das Leben der Garten-Wollbienen in naturnahen Gärten


Sie schabt Pflanzenhaare vom Wollziest oder von der Sand-Strohblume und formt daraus flauschige Kugeln für den Nestbau. Die Große Wollbiene oder auc ...


13.05.2022 | Vermischtes


Deutschland sucht das Gartentier 2022


Zum 12. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Alle Interessierten können ...


21.03.2022 | Bau & Immobilien


Heinz Sielmann Ehrenpreis an Prof. Dr. Settele verliehen


Am Donnerstag, den 4. November, verlieh die Stiftung des berühmten Filmemachers Heinz Sielmann den gleichnamigen Naturschutzpreis in der Residenz Mü ...


05.11.2021 | Forschung und Entwicklung


15. Todestag von Heinz Sielmann - Erinnerungen an einen Pionier des Naturfilms


Prof. Heinz Sielmann war ein leidenschaftlicher Naturliebhaber und begriff Naturschutz als Lebensphilosophie. Er verstarb vor 15 Jahren am 6. Oktobe ...


06.10.2021 | Vermischtes


Superwahljahr 2021: Wer wird Gartentier des Jahres?


Der 13. Juni ist der Stichtag für die Gartentierwahl 2021. Alle Interessierten können sich an der Publikumswahl beteiligen und einem von sechs Kandi ...


01.06.2021 | Bau & Immobilien


Ziemlich klein und macht trotzdem auf dicke Hose


+++ Social Distancing ist selbstverständlich +++ Die meisten Wildbienenarten leben, im Gegensatz zur saatenbildenden Honigbiene (Apis melifera), e ...


19.05.2020 | Vermischtes


Internationaler Tag des Artenschutzes: Das große Krabbeln im Kothaufen des Wisents


Vor den Toren Berlins begann vor 16 Jahren eins der größten Erhaltungsprojekte für den Wisent - initiiert und betreut von einer privaten Stiftung. ...


02.03.2020 | Energie & Umwelt


Igel immer seltener - Gartenbesitzer können helfen


Im Märchen ist er dem Hasen immer einen Schritt voraus, seine Schutzhaltung ist sprichwörtlich geworden und Kinder pinseln ihn gerne auf Herbstbilde ...


24.10.2019 | Energie & Umwelt


Heinz Sielmann Stiftung feiert 25 Jahre erfolgreichen Naturschutz


Eine Gelegenheit, Vergangenes Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu schauen. +++ Weiterführende Informationen, Pressebilder und Videomat ...


04.06.2019 | Energie & Umwelt


Insektenforscher erhalten 3. Deutschen Biodiversitätspreis


Am Donnerstag den 15. November überreichte die Heinz Sielmann Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Biodiversitätspreis an den Entomologi ...


16.11.2018 | Forschung und Entwicklung


Zur Nachahmung empfohlen: In 10 Schritten zum Biotop


Jeder kann etwas gegen das Artensterben tun - Neuer Ratgeber gibt Praxistipps Insektensterben, Agrarwende, Landschaftswandel - Diese Begriffe sind ...


25.10.2018 | Energie & Umwelt


Blumenwiese in Niedersachsen ist Deutschlands Naturwunder 2018


Der Natur- und Geopark TERRA.vita in Niedersachsen wurde mit der "Gnadenhof-Blühwiese Blumiges Melle" von über 37% der insgesamt 19.872 St ...


03.09.2018 | Energie & Umwelt


Deutschland wählt das Naturwunder 2018


Gemeinsam mit EUROPARC Deutschland e.V. sucht die Heinz Sielmann Stiftung auch in diesem Jahr das "Naturwunder Deutschland". Die Abstimmung ...


26.07.2018 | Energie & Umwelt


Good Vibrations: Dunkle Erdhummel ist Gartentier des Jahres 2018


Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) wurde von 2.670 Teilnehmern zum Gartentier des Jahres 2018 gewählt. Zwischen dem 30. April und 10. Juni konn ...


11.06.2018 | Energie & Umwelt


Zirpen, klopfen, stridulieren - Das Liebesleben der Insekten


Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. "Das Thema Insektensterben ist in aller Munde", erklärt Dr. Hannes Petrischak, Bi ...


22.05.2018 | Energie & Umwelt


Sonderausstellung SIELMANN! gastiert ab 18. Mai in Eckernförde


In feierlichem Rahmen eröffneten Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender de ...


22.05.2018 | Energie & Umwelt


Heinz Sielmann Stiftung: Wer wird Gartentier des Jahres 2018?


Mit der Aktion möchte die Stiftung auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt in unserer Kulturlandschaft hinweisen. Vor allem Insekten ...


30.04.2018 | Energie & Umwelt


Heinz Sielmann Stiftung: Schwarze Rieseninsekten verlassen ihr Winterquartier


An den ersten milden, sonnigen Tagen im Februar oder März brummt sie oft schon durch den Garten: die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea). Mit ...


28.02.2018 | Energie & Umwelt


Heinz Sielmann Stiftung: Heideblüte wichtig für bedrohte Wildbienenarten


+++ Spätflieger im rosaroten Heideblütenteppich +++ Bundesweite Bekanntheit erlangte die Kyritz-Ruppiner Heide (auch bekannt als Wittstock-Ruppin ...


05.09.2017 | Energie & Umwelt


Tierfilmlegende Heinz Sielmann wird posthum zum 100. Geburtstag gewürdigt


Der 2. Juni 2017 ist für die Heinz Sielmann Stiftung ein wichtiger Anlass, dieses denkwürdige Datum mit zahlreichen Veranstaltungen zu feiern. Berü ...


23.05.2017 | Vermischtes


Heinz Sielmann Stiftung: Startschuss für die Abstimmung zur Wahl des Gartentiers 2017 ist gefallen


Zugegeben, Elefanten, Nashörner und Löwen sind imposante Tiere. Aber um die Einzigartigkeit der Tierwelt zu erkunden, muss man gar nicht immer in di ...


25.04.2017 | Bau & Immobilien


Heinz Sielmann Stiftung: Ostern bald ohne Feldhasen? Schöner Mythos - traurige Realität


Wer mag sich schon Ostern ohne Hasen vorstellen? Wie kaum ein anderes Tier ist die mythische Figur des Hasen mit dem Osterfest verbunden. Doch um den ...


04.04.2017 | Energie & Umwelt


Heinz Sielmann Stiftung: Wenn es nicht mehr summt und brummt


Seit einigen Jahren verzeichnen Experten einen dramatischen Rückgang von Insekten in Deutschland. Besonders betroffen - die Wildbienen. "Es ist ...


14.03.2017 | Energie & Umwelt


100. Geburtstag des legendären Tierfilmers Heinz Sielmann


Der berühmte Tierfilmer Heinz Sielmann wäre am 2. Juni 2017 100 Jahre alt geworden. Für die Heinz Sielmann Stiftung ein wichtiger Anlass, zurück z ...


21.02.2017 | Vermischtes


Countdown Naturwunder-Wahl 2011: Harz und Bayerischer Wald liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen


Sprudelnde Bäche, rauschende Wasserfälle, verträumte Teichlandschaften, stille Seen und das tosende Meer - vor allem im Sommer zieht es die Mensche ...


09.08.2011 | Freizeitindustrie


Einladung zur feierlichen Verleihung des Heinz Sielmann Ehrenpreises in Hamburg


Lösungen für Mensch und Natur über die Beteiligung unterschiedlicher gesellschaftlicher Interessensgruppen zu ermöglichen - dafür hat sich Dr. Mi ...


24.06.2011 | Finanzwesen


Internet-Abstimmung"Naturwunder": Die schönsten Wasserlandschaften Deutschlands stehen zur Wahl.


Das Element Wasser ist Lebensspender und Lebensraum, es gestaltet Wetter und Klima und es dient als Ort der Erholung. Gerade im Sommer zieht es die M ...


24.06.2011 | Freizeitindustrie


Countdown Naturwunder 2010: Niedersachsen und Thüringen haben derzeit die Nase vorn


Durch die entscheidenden "Klicks" vieler Naturfans auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung nehmen derzeit der Nationalpark Harz und der ...


20.08.2010 | Freizeitindustrie


Deutsche Bahn AG und Maritim proArte Hotel Berlin unterstützen Naturwunder-Wettbewerb der Heinz Sielmann Stiftung


Mit der Online-Wahl will die Heinz Sielmann Stiftung die Sensibilität der Öffentlichkeit für die Natur und ihren Schutz fördern. Der Wert geschüt ...


12.08.2009 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z