PROKON nimmt zwei weitere Windparks in Betrieb
[Itzehoe, den 24.06.2011] Die PROKON Unternehmensgruppe hat ihren Windpark-Bestand mit der Inbetriebnahme von zwei weiteren Windparks auf 37 Windparks erhöht. Damit betreibt PROKON 266 Windkraftanlagen in sechs Bundesländern.
Vestas V90 sowie zwei Windkraftanlagen des Typs Vestas V80 mit einer Nabenhöhe von 100 m. Auch diese Anlagen verfügen über eine Nennleistung von jeweils 2 MW.
Alle acht Anlagen wurden vollständig mit Genussrechtskapital finanziert. Hierdurch wird PROKON unabhängig von den Banken. Dies kommt auch den Genussrechtsinhabern zugute: Seit dem Jahr 2006 konnten die Projekte der PROKON Unternehmensgruppe eine Verzinsung von 8% p.a. für die Genussrechte erwirtschaften. Auch für das Jahr 2011 und damit im sechsten Jahr in Folge wird die Verzinsung wieder 8% p.a. betragen.
Die 37 Windparks der PROKON Unternehmensgruppe können jährlich ca. 840 Mio. Kilowattstunden sauberen Strom produzieren und damit etwa 560.000 Menschen versorgen. Weitere 250 Anlagen mit einer Leistung von ca. 600 MW befinden sich für die kommenden Jahre in der Planung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROKON Unternehmensgruppe im Kurzüberblick
Die PROKON Unternehmensgruppe mit ihren mehr als 870 Mitarbeitern ist als Projektentwickler im Bereich der Windenergie tätig und hat seit ihrer Gründung 1995 bereits 266 Windkraftanlagen in 37 Windparks realisiert. Die Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 433 MW und haben bis heute insgesamt über 4,0 Mrd. kWh Strom produziert. Daneben ist PROKON mit der Emission von Genussrechten als Anbieter ökologischer Kapitalanlagen etabliert und betreut rund 590 Mio. Euro von knapp 36.000 Anlegern. Seit 2006 beträgt die jährliche Verzinsung der Genussrechte 8 %, in den Jahren 2003 bis 2005 waren es jeweils 7,25 %. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die Herstellung und Nutzung Biogener Kraftstoffe. Dabei ist PROKON Mehrheitsgesellschafter des Bio-Ölwerks Magdeburg, einem der größten Biodiesel-Produzenten in Deutschland. Durch eine Zusammenarbeit mit der Holzindustrie Torgau OHG weitete PROKON seine Tätigkeit auf die nachhaltige Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz aus. Neben der sinnvollen Erstnutzung des Holzes für die Herstellung von Holzpaletten ist für PROKON dabei die 100%-ige Weiterverwertung der Sägeabfälle, Holzreste und Rinden besonders wichtig.
PROKON Unternehmensgruppe
Stefanie de Buhr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kirchhoffstraße 3 / 25524 Itzehoe
Tel.: (0 48 21) 68 55 – 230 / Fax: (0 48 21) 68 55 – 200
presse(at)prokon.net / www.prokon.net
Datum: 25.06.2011 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430348
Anzahl Zeichen: 1445
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie de Buhr
Stadt:
Itzehoe
Telefon: 04821 / 68 55 230
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROKON nimmt zwei weitere Windparks in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROKON Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).