DGAP-News: NanoRepro AG: Unternehmen führt den Magen-Gesundheitstest Heli-C-CHECK ein
ID: 430625
Produkteinführung/Strategische Unternehmensentscheidung
NanoRepro AG: Unternehmen führt den Magen-Gesundheitstest Heli-C-CHECK
ein
27.06.2011 / 08:23
---------------------------------------------------------------------
Mit dem Heli-C-CHECK von der NanoRepro AG aus Marburg an der Lahn können
Menschen jetzt zuhause prüfen, ob ihr Magen und Dünndarm gesund oder mit
dem gefährlichen Bakterium Helicobacter pylori befallen sind. Für
Magenschleimhautentzündungen, Magengeschwüre und Dünndarmgeschwüre ist in
der Regel eine Helicobacter-pylori-Infektion verantwortlich. Der neue
medizinische Schnelltest ermöglicht die Diagnose und Verlaufskontrolle nachärztlich verordneter Eradikationstherapie. Der Schnelltest weist den
Helicobacter pylori aus einer Blutprobe nach. Der Heli-C-CHECK misst
Antikörper des Keims im Blut. Sind diese in erhöhter Konzentration im Blut
nachzuweisen, liegt sehr wahrscheinlich eine aktive Infektion mit dem
Erreger vor. Der medizinische Schnelltest ermöglicht es innerhalb von zehn
Minuten bei einer Zuverlässigkeit vonüber 97 Prozent eine
Helicobacter-pylori-Infektion nachzuweisen und danach eineärztliche
Therapie einzuleiten.
'Mit der Einführung des Heli-C-CHECK haben wir erneut einen innovativen
medizinischen Schnelltest auf den Markt gebracht, der vielen Menschen bei
der Früherkennung von Krankheiten helfen kann. Die Untersuchung auf eine
Infektion mit Helicobacter pylori ist nach Einschätzung von führenden
Gastroenterologen heute ein wesentlicher Bestandteil der Diagnostik von
Magen- und Dünndarmerkrankungen. Da nach der Diagnosestellung und
Behandlung ein erneuter Test erforderlich ist und viele Menschen immer
wieder unter einer Helicobacter pylori Infektion leiden, rechnen wir mit
wiederkehrenden Erträgen!', informiert Doktor Olaf Stiller, Vorstand der
NanoRepro AG. 'Schon mit der Einführung des Darmgesundheitstests FOBCHECK
haben wir unser Produktportfolio im Bereich der Gesundheitsfürsorge
erweitert und im Herbst 2011 präsentieren wir den innovativen
Prostatagesundheitstest ProstaQUICK, der sich durch zwei Cutoffs von
anderen Schnelltests abhebt.' kündigt NanoRepro-Chef Dr. Olaf Stiller an.
'Wie alle NanoRepro-Schnelltests enthält auch der Heli-C-CHECK alle für die
Testung notwendigen Materialien (Testkassette, Pipette, sterile Stechhilfe,
Glaskapillarröhrchen, Alkohol-Tupfer, Pflaster, Röhrchen mit Lösungsgemisch
und Gebrauchsanweisung).', so Doktor Stiller abschließend.
Der Magen-Gesundheitstest ist rezeptfrei in der Apotheke undüber die
Online-Shops der NanoRepro AG erhältlich. Die Einführung des Heli-C-CHECK
ist auch inÖsterreich und anderen Ländern wie Russland geplant. Der Test
ist TÜV-geprüft. Die Infektion mit dem krankmachenden Bakterium ist für die
häufigsten Magen-Dünndarm-Krankheiten verantwortlich. Praktisch alle
Magenschleimhautentzündungen, drei Viertel der Magengeschwüre und fast alle
Zwölffingerdarmgeschwüre sind auf eine Infektion mit Helicobacter pylori
zurückzuführen. Bisher konnte eine solche Infektion nur vom Arzt
nachgewiesen werden. Dafür war meist eine Magen- oder Dünndarmspiegelung
mit Probeentnahm erforderlich. Jetzt könnenÄrzte und Patienten auf den
Heli-C-CHECK zurückgreifen. Nach der Selbstdiagnose geht der direkte Weg
zum Arzt, der mit der Verordnung einer Eradikationsherapie den gefährlichen
Bakterien den Garaus machen kann. Weitere Informationen unter
www.heliccheck.comÜber die NanoRepro AG:
Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als
Schnelldiagnostik-Hersteller schwerpunktmäßig in der gesundheitlichen
Planung und Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf
den schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende
Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden
Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Unternehmen ist
Innovationsführer im Bereich Selbstdiagnostika und hat momentan neun
Schnelltests im Portfolio: Den Eisprungtest (Ovulationstest) für die Frau,
OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Schwangerschaftsfrühtest
GraviQUICK Frühtest, den Menopausetest MenoQUICK, den Scheidenpilztest
VagiQUICK, die VagiQUICK Intimkosmetik, den Glutenunverträglichkeitstest
GlutenCHECK, den Cholesterintest CholesterinCHECK, mit dem nicht nur das
Gesamtcholesterin, sondern auch das HDL und LDL gemessen werden können, den
Fruchtbarkeitstest für den Mann, FertiQUICK, und den
Darmkrebsfrüherkennungstest FOBCHECK.
Disclaimer
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen
enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen',
'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben',
'einschätzen', 'werden' oderähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche
vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und
bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich
bergen können. Die von der NanoRepro AG tatsächlich erzielten Ergebnisse
können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich
abweichen. Die NanoRepro AGübernimmt keine Verpflichtung, diese
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als
der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Pressekontakt
NanoRepro AG
Sven-David Müller, M.Sc., Chefredakteur
Untergasse 8
35037 Marburg an der Lahn
Telefon: +49 (0) 6421-951449
Telefax: +49 (0) 06421-951451
Mobil: +49 (0) 172-3854563
www.nano.ag
mueller@nanorepro.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
27.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
129715 27.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.06.2011 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430625
Anzahl Zeichen: 6736
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: NanoRepro AG: Unternehmen führt den Magen-Gesundheitstest Heli-C-CHECK ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NanoRepro AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).