Skurrile Expedition: Bill Murray in "Die Tiefseetaucher" bei kabel eins (mit Bild)
ID: 430646

(ots) -
In Wes Andersons Komödie läuft Bill Murray erneut zu Hochform auf:
In der Rolle des Meeresforschers Steve Zissou begibt er sich auf eine
letzte Expedition, um den Tod seines besten Freundes zu rächen.
Allerdings erlebt er dabei einige unangenehme Überraschungen ...
kabel eins zeigt "Die Tiefseetaucher" am Mittwoch, 29. Juni 2011, um
20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Für den weltberühmten Meeresforscher Steve Zissou (Bill Murray)
läuft es zur Zeit gar nicht gut: Bei der letzten Expedition kam sein
bester Freund Esteban durch einen Haiangriff ums Leben. Durch dieses
tragische Ereignis völlig aus der Bahn geworfen, gelingt es Zissou
nicht mehr, an frühere Erfolge anzuknüpfen. So lassen sich weder das
Publikum, noch die Filmkritiker für seinen neuesten Dokumentarfilm
begeistern und es ist nicht verwunderlich, dass ihm sein Konkurrent
Alistair Hennessey (Jeff Goldblum) einen begehrten Filmpreis
wegschnappt. Auch die Ehe mit seiner exzentrischen Frau Eleanor
(Anjelica Huston) steckt in einer Krise. Von privaten und
finanziellen Sorgen gebeutelt, beschließt Zissou, den Tod seines
Partners Esteban zu rächen. Auf einer letzten, großen Expedition will
er den mörderischen Hai jagen, der seinen Partner auf dem Gewissen
hat. Allerdings gibt es ein paar neue Gesichter an Bord seines
Schiffs "Belafonte": Da ist zum einen sein gerade erst aufgetauchter,
unehelicher Sohn Ned (Owen Wilson), der sich praktischerweise auch
gleich als Finanzier der Reise anbietet. Und auch die attraktive,
schwangere Journalistin Jane (Cate Blanchett), die Zissous
Captain-Ahab-Trip als Exklusiv-Story bringen will, wirbelt das Leben
an Bord ordentlich durcheinander ...
Hintergrund: Wie alle Filme von Wes Anderson besticht auch "Die
Tiefseetaucher" durch skurrile Charaktere, seine kuriose,
tragikomische Handlung und einen ausgefallenen Retro-Look. Bill
Murray gehört wie Owen Wilson und Anjelica Huston zum festen Ensemble
des Ausnahme-Regisseurs. Offensichtliches Vorbild für Steve Zissou
ist der französische Meeresforscher Jacques Cousteau (1910 bis 1997):
Nicht umsonst heißt Zissous Boot "Belafonte" - ein direkter Hinweis
auf Cousteaus berühmtes Forschungsschiff "Calypso" (ebenfalls ein
1956er Hitalbum von Harry Belafonte).
"Die Tiefseetaucher" (OT: "The Life Aquatic with Steve Zissou") Am
Mittwoch, 29. Juni 2011, um 20.15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA
2004 Regie:Wes Anderson Genre: Komödie
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Unit Fiction Senior Redakteur
Lizenzspielfilm/Dokumentation Medienallee 7 - D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: Veronika Forster
Tel: +49 89 9507-1584 Fax: +49 89 9507-91584 Email:
Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430646
Anzahl Zeichen: 3267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skurrile Expedition: Bill Murray in "Die Tiefseetaucher" bei kabel eins (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kabel eins tiefsee_ots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).