Drehstart für "München 72" / ZDF und teamWorx verfilmen Geiseldrama bei den Olympischen Spielen 1972
ID: 430680
2011, die Dreharbeiten für "München 72" (Arbeitstitel). Der Film ist
eine Koproduktion von ZDF und teamWorx-Produktion. Es ist der erste
fiktionale Fernsehfilm, der das Drama der Olympischen Spiele 1972 aus
deutscher Sicht erzählt und dabei auch die Perspektive der
Angehörigen der getöteten israelischen Geiseln berücksichtigt. Regie
führt der in Tel Aviv geborene Dror Zahavi ("Die Luftbrücke", "Mein
Leben - Marcel Reich-Ranicki"), der gerade für seinen Film
"Zivilcourage" mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Das Drehbuch
schrieb Martin Rauhaus ("Winterreise") unter fachlicher Beratung von
Uli Weidenbach, Autor der ZDF-Dokumentation "Der Olympia-Mord:
München '72 - Die wahre Geschichte". Bei den aufwändigen Recherchen
zu diesem Film wurden intensive Gespräche mit Ankie Spitzer geführt.
Die Ehefrau des Trainers der israelischen Fecht-Mannschaft kämpfte
jahrelang um Entschädigungen für die Hinterbliebenen der getöteten
Geiseln.
"München 72 - das ist die Geburtsstunde des internationalen
Terrorismus, eine nie da gewesene Situation, mit der Staat und
Politik konfrontiert wurden und auf die man nicht vorbereitet sein
konnte. München 72 hat die Welt verändert. teamWorx wird einen
bewegenden zeitgeschichtlichen Film produzieren, der in bester
Tradition der historischen Events des ZDF steht", so Reinhold
Elschot, Fernsehfilm-Chef und stellvertretender Programmdirektor des
ZDF.
Ein tragisches Kapitel deutscher Geschichte wird in diesem Film
mit den Erlebnissen der aus Essen kommenden jungen Polizistin Anna
Gerbers (Bernadette Heerwagen) verknüpft. Sie gehört zu den rund 4000
Polizisten, die während der Spiele im Olympischen Dorf ihren Dienst
leisten. Vor Ort lernt sie den jungen Polizisten und
Hubschrauberpiloten Michael Bruckner (Felix Klare) kennen. Im Chaos
nach dem Attentat erklärt sich Anna Gerbers bereit, mit den
Geiselnehmern zu verhandeln.
Dabei sollten es die Spiele der Hoffnung werden, die Spiele der
Versöhnung, die das Bild eines weltoffenen toleranten Deutschlands in
die Welt tragen. Mehr als 120 Mannschaften waren in München
zusammengekommen, um sich friedlich im sportlichen Wettstreit zu
messen. Aber als das palästinensische Terrorkommando "Schwarzer
September" in den Morgenstunden des 5. September 1972 in das
Olympische Dorf eindringt und israelische Sportler als Geiseln nimmt,
werden die deutschen Sicherheitskräfte mit einer noch nie da
gewesenen Situation konfrontiert. Der Anschlag palästinensischer
Terroristen auf das Olympische Dorf und die Geiselnahme von elf
israelischen Athleten macht den Traum von unbeschwerten Spielen in
nur einer Nacht zunichte.
"München 72" wurde mit prominenten Schauspielern besetzt: Neben
Bernadette Heerwagen und Felix Klare spielen Heino Ferch
(Polizeipräsident), Benjamin Sadler (Ulrich K. Wegener, Adjutant des
Ministers und späterer Leiter der GSG9), Stephan Grossmann
(Innenminister Hans-Dietrich Genscher), Christoph Zrenner (Walther
Tröger, Bürgermeister des Olympischen Dorfes) und Rainer Bock (Bruno
Merk, bayerischer Innenminister), Shredi Jabarin (Lutif Affif,
Anführer der palästinensischen Terroristen). Ankie und André Spitzer
werden von Esther Zimmering und Pasquale Aleardi verkörpert.
Die Dreharbeiten, unter anderem an Originalschauplätzen wie dem
Olympischen Dorf, dauern bis 6. August 2011. "München 72" ist eine
teamWorx-Produktion (Produzenten: Ariane Krampe und Nico Hofmann) in
Koproduktion mit dem ZDF. Der Film wird gefördert mit Mitteln der FFF
Bayern und der Nordmedia. Die Redaktion beim ZDF liegt bei Reinhold
Elschot und Daniel Blum. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht
fest.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430680
Anzahl Zeichen: 4265
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für "München 72" / ZDF und teamWorx verfilmen Geiseldrama bei den Olympischen Spielen 1972"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).